Kultur & Dokumentation

Franziskanerinnen der Mutter Gottes von der Immerwährenden Hilfe in Wien

Keine Niederlassung mehr in Österreich
 
 
Gründerin/Stifterin 
Anna Brunner (*1851–†1911)
 
Geschichte 

Die Österreicherin Anna Brunner (*1851–†1911) gründete 1894 in Budapest eine Frauengemeinschaft in franziskanischer Gesinnung, die 1935 als Kongregation päpstlich anerkannt wurde.
Das Mutterhaus befindet sich in Polen, in der einzigen österreichischen Niederlassung arbeiten die Schwestern in der Pfarre „Zur Heiligen Familie“ (Wien-Favoriten) mit.

Mit Ende des Jahres 2021 habe sich die Schwestern nach Polen zurückgezogen und die Niederlassung Wien (10, Puchsbaumplatz 9) aufgelassen.

Generalat

Das Generalat hat den Sitz in Krzyzanowice in Polen. 

Orden: Franziskanerinnen der Mutter Gottes von der Immerwährenden Hilfe (Congregatio Filiarum Sancti Francisci Assisiensis CFSF)
Ordensfamilie: Franziskanische Familie, Frauenkongregation
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, diözesanen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.