Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

MITEINANDER UND VONEINANDER LERNEN

 

 

Bildung 

 

 

Grundlage der Bildungsangebote der Ordensgemeinschaften ist ein Menschenbild, das im christlichen Glauben gründet. Die Bildungseinrichtungen der Ordensgemeinschaften schätzen Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Individuen mit Begabung und Leistung, aber auch unabhängig davon. 

 

 

Im Zentrum steht die Befähigung der Einzelnen zu einer guten Lebensgestaltung!

Das Bild zeigt einen Ordensmann mit Schüler:innen
Ordensschulen
mehr
Kindertagesheime
Kindertagesheime (Wien)
mehr
Schülerheime
Schülerheime
mehr
Hochschule Heiligenkreuz
Hochschule Heiligenkreuz
mehr
Bildungshäuser
mehr

Ordensschulen in Österreich

(Stand: 31.12.2023)

Schüler:innen an ... 

Ordensschulen an ...

Standorten mit ...

Ausbildungsformen

Aktuelle Meldungen aus dem Bildungsbereich

Klimahaus Bad Dachsberg
12. June 2025

Vom Erholungsheim zum Zukunftslabor: Klimahaus Bad Dachsberg als besonderer Lernort

Inmitten der idyllischen Landschaft Oberösterreichs, am Rande eines Teiches und nur einen Steinwurf vom Gymnasium Dachsberg der Oblaten des hl. Franz von Sales entfernt, entsteht gerade ein Ort, der mehr sein will als bloß ein Schulprojekt: Das Klimahaus Bad Dachsberg.

mehr: Vom Erholungsheim zum Zukunftslabor: Klimahaus Bad Dachsberg als besonderer Lernort
Umgehen mit dem Unfassbaren
11. June 2025

Umgehen mit dem Unfassbaren

Nach dem erschütternden Amoklauf in Graz hat Marie-Theres Igrec, Bereichsleiterin für Bildung und Ordensschulen der Österreichischen Ordenskonferenz, eine Handlungsempfehlung für katholische Schulen verfasst. Auch wenn das Ereignis nicht im direkten Umfeld geschah, ist die Betroffenheit groß – und mit ihr die Verantwortung, jungen Menschen Sicherheit, Orientierung und Halt zu geben.

 

Die vorliegende Handreichung soll Schulen dabei unterstützen, in der Krise sensibel, klar und seelsorglich zu handeln – im Geist einer Bildung, die den ganzen Menschen im Blick hat.

mehr: Umgehen mit dem Unfassbaren
11. June 2025

Nach Amoklauf in Graz: Gesprächsinsel öffnet auch am Wochenende

Raum für Reden, Schweigen und Dasein. Die Gesprächsinsel, ein citypastorales Angebot der Österreichischen Ordenskonferenz im Zentrum von Wien, reagiert mit Sonderöffnungszeiten am kommenden Wochenende auf die tragischen Ereignisse in Graz. Der Amoklauf an einer Schule hat weit über die betroffene Stadt hinaus große Betroffenheit und Sprachlosigkeit ausgelöst.

mehr: Nach Amoklauf in Graz: Gesprächsinsel öffnet auch am Wochenende
Betroffenheit nach Amoklauf in Graz
11. June 2025

Betroffenheit nach Amoklauf in Graz – Ordensgemeinschaften rufen zu Gebet, Mitgefühl und Zusammenhalt auf

Mit tiefer Erschütterung und Anteilnahme reagieren die Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz sowie die Bereichsleiterin für Bildung und Ordensschulen auf den gestrigen Amoklauf in Graz. In persönlichen Stellungnahmen drücken Erzabt em. Korbinian Birnbacher, Vorsitzender der Ordenskonferenz, Sr. Franziska Madl, stv. Vorsitzende, und Bereichsleiterin Marie-Theres Igrec ihre Betroffenheit und ihr Mitgefühl aus.

mehr: Betroffenheit nach Amoklauf in Graz – Ordensgemeinschaften rufen zu Gebet, Mitgefühl und Zusammenhalt auf
weiterlesen

Weitere WirkungsfelderAlle Wirkungsfelder

Ordensspital: Eine Ärztin legt ihre Hand auf die Schulter einer Patientin
Gesundheit
mehr
Bibliothek Stift Altenburg
Kultur
mehr
betende Hände einer Ordensfrau im blauen Habit
Spiritualität
mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen