Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

ANS ZIEL DER SEHNSUCHT:

 

Spiritualität

 

QUELLEN DER KRAFT

 

Spirituelle Menschen gab es immer. Aber in unserer schnelllebigen Zeit haben immer mehr Menschen das Gefühl, als fehle ihnen etwas. Sie machen sich auf die Suche nach einem tieferen Sinn. In der Spiritualität von Ordensgemeinschaf­ten liegen Quellen der Kraft, die uns in der Tiefe berühren und unserem Leben Weite geben.

slider image 1
Martin Luther
„Das christliche Leben ist nicht fromm sein, sondern fromm werden, nicht gesund sein, sondern gesund werden, nicht sein, sondern werden, nicht Ruhe, sondern Übung.“

Auf der Suche nach Gott die eigene Mitte finden

Spiritualität lässt sich schwer in Worte fassen – man muss sie leben, erleben und sich von ihr berühren lassen. Ordensleute haben über viele Jahrhunderte hinweg die Erfahrung gemacht, dass die Suche nach einer größeren Wirklichkeit zu einer tiefen Kraftquelle führt, die dem Leben Sinn, Zuversicht und Halt gibt. Ähnlich wie gesunde Ernährung oder regelmäßige Bewegung tun Glaube und Spiritualität dem Menschen gut und tragen zu einem ausgewogenen, glücklichen Leben bei.

 

HILFREICHE FRAGEN AUF DER SUCHE NACH SPIRITUALITÄT :
 

Wofür brenne ich? Was begeistert mich? Was inspiriert mich? Worauf baue ich? Was macht mich aus?

Spirituelle Angebote
mehr
buntes Kirchenfenster
Ordens-Spiritualitäten
mehr
Schatzkiste
Alte Schätze neu entdeckt
mehr

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Spiritualität

David Steindl-Rast im Gespräch mit Matthias Beck
14. May 2025

David Steindl-Rast: „Eine Frau als Papst – warum nicht?“

Der bekannte Benediktinermönch setzt bei einem Podiumsgespräch in Wien auf einen allmählichen Bewusstseinswandel. Im Dialog mit dem Moraltheologen und Mediziner Matthias Beck bezeichnete er die weibliche Perspektive im Christentum als „unverzichtbar“.

mehr: David Steindl-Rast: „Eine Frau als Papst – warum nicht?“
Sr. Eva Maria Voglhuber ist in der aktuellsten Folge des Podcasts „Mystik & Geist“ der Diözese Linz zu hören.
06. March 2025

Sr. Eva Maria Voglhuber: Ein Leben in Stille

Sr. Eva Maria Voglhuber aus dem Salesianerinnenkloster am Wiener Rennweg ist in der aktuellsten Folge des Podcasts „Mystik & Geist“ der Diözese Linz zu hören. Im Fokus steht dabei die Stille – es wird erörtert, wie wichtig sie für unsere Gesundheit ist und was es bedeutet, sich für ein Leben in Stille entschieden zu haben.

mehr: Sr. Eva Maria Voglhuber: Ein Leben in Stille
Abt Bernhard Eckerstorfer
07. February 2025

Abt Bernhard Eckerstorfer: „In Umbruchszeiten sind die Klöster umso wichtiger“

„Es ist ein tiefgreifender Wandel, den wir in der Kirche, aber auch in der Gesellschaft, auch in der Kultur erleben. Und da, glaube ich, sind die Klöster umso wichtiger“: Davon hat sich der neue Abt von Stift Kremsmünster, Bernhard Eckerstorfer, im Interview mit Radio Vatikan überzeugt gezeigt.

mehr: Abt Bernhard Eckerstorfer: „In Umbruchszeiten sind die Klöster umso wichtiger“
Freiwilliges Ordensjahr bei den Elisabethinen Linz-Wien
05. February 2025

Eine Auszeit für die Seele!? - Freiwilliges Ordensjahr in den Medien

Das Freiwillige Ordensjahr ist aktuell Thema in zwei Medien: Sr. Anne Buchholz berichtet in der Wiener Kirchenzeitung „Der Sonntag“ und in der aktuellen Episode von „Kaleidoskop Leben“, dem Podcast der Elisabethinen, über das Freiwillige Ordensjahr, seinen Aufbau und die darin liegenden Möglichkeiten.

mehr: Eine Auszeit für die Seele!? - Freiwilliges Ordensjahr in den Medien
P. Markus Langer von den Wiener Dominikanern bietet ab Jänner 2025 wieder einen Beta-Kurs an.
18. December 2024

Dominikaner bieten wieder Beta-Kurs an

Pater Markus Langer von den Wiener Dominikanern lädt Interessierte ab Jänner 2025 mit seinem Team erneut zum Glaubenskurs „beta – neue Fragen“ ein. Aufbauend auf dem bekannten Alpha-Kurs gibt es an neun Abenden im Frühjahr 2025 sowie an einem „beta-Tag“ die Möglichkeit, spezifischen Glaubensinhalten nachzugehen.

mehr: Dominikaner bieten wieder Beta-Kurs an
Fr. Konrad Holzinger, Sr. Helena Fürst und Sr. Mirjam Maria Schwaiger
11. December 2024

Abenteuer Ordensleben: Zwei junge Ordensfrauen zu Gast im „Treffpunkt Benedikt“

Am 7. Dezember 2024 stand der „Treffpunkt Benedikt“ im Stift Kremsmünster ganz im Zeichen des Ordenslebens. Sr. Mirjam Maria Schwaiger und Sr. Helena Fürst gaben im Haus Subiaco spannende Einblicke in ihren Alltag als Marienschwester vom Karmel und als Schwester bei den Elisabethinen.

mehr: Abenteuer Ordensleben: Zwei junge Ordensfrauen zu Gast im „Treffpunkt Benedikt“
Sr. Sabine Grangl, Grazer Schulschwestern
02. December 2024

Sr. Sabine Grangl: „Silvester im Kloster ist wie eine Pause-Taste im Leben“

Silvester im Kloster wird immer beliebter. Immer mehr Menschen sehnen sich nach Stille und Ruhe – und Ordensgemeinschaften bieten genau das: eine Möglichkeit, den Jahreswechsel bewusst zu gestalten. Keine Raketen, dröhnenden Bässe oder Alkohol, sondern Zeit für sich selbst, für Gott und die Gemeinschaft. Sr. Sabine Grangl (31), Ordensfrau bei den Grazer Schulschwestern, begleitet Gäste ins Schloss Seggau, wo Frauen zwischen 18 und 45 Jahren Silvester im Kloster verbringen können. In der aktuellen Folge des Podcasts „Orden on air“ erzählt sie, was hinter dieser besonderen Faszination steckt und wie sie selbst dazu gefunden hat.

mehr: Sr. Sabine Grangl: „Silvester im Kloster ist wie eine Pause-Taste im Leben“
Silvester im Kloster
02. December 2024

Silvester im Kloster: Zeit für sich und Zeit für Gott

Sehr viele Menschen haben es schon ausprobiert, manche machen es zum ersten Mal, andere spielen erst mit dem Gedanken – Silvester im Kloster erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zeit für sich und Zeit für Gott, begleitet mit Impulsen und eingebettet in eine Gemeinschaft. Österreichs Ordensgemeinschaften bieten zahlreiche spirituelle Angebote für einen einzigartigen Jahreswechsel, der den Fokus auf Besinnung und Gemeinschaft legt. Verschiedene Ordensgemeinschaften haben vielfältige Angebote zum Innehalten, und um den Jahreswechsel bewusst zu erleben.

mehr: Silvester im Kloster: Zeit für sich und Zeit für Gott

Weitere WirkungsfelderAlle Wirkungsfelder

Bibliothek Stift Altenburg
Kultur
mehr
Begegnung
Begegnung
mehr
                 Steyle Woche im Gymnasium St. Rupert
Mission
mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen