Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

EINZIGARTIG & ERZÄHLENSWERT

 

Berufungs­g'schichten

 

 

Ordensfrauen und Ordensmänner erzählen von ihrer ganz persönlichen Berufung, von ihrem Weg in den Orden.

Sr. Nathanaela Gmoser
27. January 2025

Sr. Nathanaela Gmoser: „Ordensleben ist nichts für Angsthasen“

Wie finde ich meine Berufung? Wie treffe ich die richtige Entscheidung? Fragen, die sich jeder Mensch stellt. Sr. Nathanaela Gmoser (37) ist Ordensfrau der Benediktinerinnen der Anbetung und ausgebildete Berufungscoachin. Sie begleitet Menschen auf der Suche nach ihrer ganz persönlichen Berufung und hilft ihnen, den nächsten Schritt im Leben zu erkennen. Zudem ist sie bei der Initiative „Gott ruft“ engagiert, die in Videos „die Schönheit gelebter geistlicher Berufungen erfahrbar macht“. Am 2. Februar feiern Ordensgemeinschaften den „Tag des geweihten Lebens“ – eine ideale Gelegenheit, um mit Sr. Nathanaela über das große Thema Berufung zu sprechen.

mehr: Sr. Nathanaela Gmoser: „Ordensleben ist nichts für Angsthasen“
Sr. Katharina Leitner von den Benediktinerinnen vom Unbefleckten Herzen Mariens in Steinerkirchen an der Traun.

Mit Gott auf dem Weg

Berufungsg'schicht von Sr. Katharina Leitner

Sr. Katharina Leitner OSB erfuhr früh und leidvoll, dass sie von Gott existentiell getragen ist. Ihre Verbundenheit mit Ihm will sie in Gemeinschaft leben. Sie erzählt in ihrer Berufungsg'schicht von ihrem Weg zum Glauben. 

Sebastian Ortner hat in der Gemeinschaft der Jesuiten seine Berufung gefunden

"Etwas abgefahren – aber was könnte schöner sein?"

Berufungsg'schicht von Sebastian Ortner

Der 32-jährige Sebastian Ortner ist "Scholastiker" (Jesuit in Ausbildung). Er studiert momentan im theologischen Masterstudium am „Centre Sèvres“ in Paris. Er erzählt in seiner Berufungsg'schicht von seinem Weg in die Gemeinschaft Jesu.

mehr: "Etwas abgefahren – aber was könnte schöner sein?"
'Gut dass ich gesprungen bin', sagt Sr. Regina Köhler heute über ihre Entscheidung, mit Mitte 40 nochmals von vorne anzufangen.

Mission Vertrauen

Berufungsg'schicht von Sr. Regina Köhler

Oder wie es ist, in der Mitte des Lebens neu anzufangen. Sr. Regina Köhler CJ unterstützte während ihres Noviziats in Wien das Quo vadis?. Heute lebt und arbeitet sie in Hannover. Sie schreibt über ihren doch ungewöhnlichen Weg in die Ordensgemeinschaft Congregatio Jesu. Eine Berufungsg'schicht. 

mehr: Mission Vertrauen
Fr. Ewald Nathanael Donhoffer OPræm folgte erst mit Mitte 30 seiner Berufung.

Mit der inneren Stimmgabel schwingen

Berufungsg'schicht von Fr. Ewald Nathanael Donhoffer

Fr. Ewald Nathanael Donhoffer OPræm, ausgebildeter Dirigent, Cembalist und Organist, trat 2016 in das Prämonstratenserstift Schlägl im Mühlviertel ein. Er schreibt seine kritische Sicht auf das Wort Berufung und über den langen, scheinbar abgerissenen und dennoch konsistenten Weg zu seiner Entscheidung.

Heute arbeitet die Theologin in einer Wäscherei - nah an Menschen, die sie brauchen.

Karriere nach unten – oder: Eine Schatzsuche

Berufungsg'schicht von Kleine Schwester Katharina Ruth

Kleine Schwester Katharina Ruth, geb. 1979 in Graz, wohnte und arbeitete als Theologin in Istanbul, als ein Treffen mit den Kleinen Schwestern ihr bisheriges Leben auf den Kopf stellen sollte. Seit ihren ersten Gelübden 2018 lebt sie nun in München an einem sozialen Brennpunkt der Stadt. Lesen Sie hier ihre "Berufungsg'schicht".

Br. Moritz Windegger

Spätberufen oder doch nur schwerhörig?

Berufungsg'schicht von Br. Moritz Windegger

Berufen-Sein: Der 1977 in Bozen geborene Moritz Windegger erzählt in seiner Berufungsg'schicht von seinem Hinhören auf Gott. Er war Journalist und ist mit 36 Jahren in den Franziskanerorden eingetreten. "Manche", schreibt er, "hören weniger gut."

Sr. Helena Fürst von den Elisabethinen im Habit in einem Garten

Mein „Ja“ zu diesem Abenteuer

Berufungsg'schicht von Sr. Helena Fürst

 

Sr. Helena Fürst erzählt in ihrer Berufungsg'schicht über ihren Weg in die Gemeinschaft der Elisabethinen in Linz, die sie nach einigen Suchen und langem Ringen gefunden hat.

 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Aktuelle Meldungen zum Thema Berufung

Priesterweihe von P. Elias Krexner OSB
14. July 2025

Stift Seitenstetten: Priesterweihe von P. Elias Krexner OSB

Vom Juristen zum Benediktiner – und vom Suchen zum Ankommen: Am 12. Juli 2025 wurde P. Elias Krexner OSB in der Stiftskirche Seitenstetten feierlich zum Priester geweiht. Kurienkardinal Kurt Koch spendete das Sakrament – und unterstrich in seiner Predigt den priesterlichen Dienst als geistliche Berufung, nicht als Funktion.

mehr: Stift Seitenstetten: Priesterweihe von P. Elias Krexner OSB
Feierliche Profess
09. July 2025

Fr. Dominicus Maria Armbruster OP feierte Ewige Profess

Am Sonntag, 6. Juli 2025, legte Frater Dominicus Maria Armbruster OP in der Dominikanerkirche S. Maria Rotunda in Wien seine Feierliche Profess ab. Der 27-jährige Theologiestudent versprach damit Gehorsam und lebenslange Zugehörigkeit zum Orden der Predigerbrüder. Die Profess erfolgte im Rahmen einer feierlichen Messe in Anwesenheit von Familie, Mitbrüdern, Ordensschwestern und Mitgliedern der Laiengemeinschaft.

mehr: Fr. Dominicus Maria Armbruster OP feierte Ewige Profess
 Gerald Baumgartner SJ
07. July 2025

Gerald Baumgartner SJ in Syrien zum Diakon geweiht

Am Abend des 5. Juli 2025 wurde Gerald Baumgartner SJ im Jugendzentrum „Bustan as-Salam“ („Garten des Friedens“) in Homs, Syrien, von Bischof Hanna Jallouf OFM zum Diakon geweiht. In einem Interview auf jesuiten.org erklärt er, warum Syrien für ihn als frisch geweihten Diakon gerade der richtige Ort ist. 

mehr: Gerald Baumgartner SJ in Syrien zum Diakon geweiht
P. Kilian Deppisch (Mitte) wurde am 28. Juni 2025 von Bischof Benno Elbs (r.) zum Priester geweiht. P. Thomas Felder (l.), der international Verantwortliche der Priestergemeinschaft, freute sich mit ihm.
02. July 2025

„Das Werk“: P. Kilian Deppisch zum Priester geweiht

Große Freude herrschte am 28. Juni 2025 bei der geistlichen Familie „Das Werk“: P. Kilian Deppisch FSO wurde in der Pfarrkirche St. Gallus in Bregenz von Bischof Benno Elbs zum Priester geweiht.

mehr: „Das Werk“: P. Kilian Deppisch zum Priester geweiht

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen