Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

MITLEBEN - MITHELFEN

 

Begegnung

 

 

 Begegnungen sind im Umfeld der Orden allgegenwärtig. Ob es das Mitleben in einer Gemeinschaft - auf Zeit oder für immer - oder ein internationaler Freiwilligendienst ist. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Begegnung
Freiwilliges Ordensjahr
Freiwilliges Ordensjahr
mehr
Ordensfrauen
Berufungsg'schichten
mehr
Novizen
Eintritt in einen Orden
mehr
Exerzitien
mehr
Bildungs- und Gästehäuser
mehr
Internationale Freiwilligendienste
Internationale Freiwilligendienste
mehr

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Begegnung

„Reiseleiter“ P. Siegfried Stattmann, Sr. Christine Rod und Peter Bohynik zu Besuch bei den Slowenischen Franziskanerinnen in St. Jakob im Rosental.
04. July 2025

Klösterreise 2025 führte nach Kärnten

„Gute Traditionen soll man weiterpflegen.“  Diesem Motto folgend haben sich Generalsekretärin Sr. Christine Rod und Geschäftsführer Peter Bohynik auch heuer wieder auf die Reise gemacht. Die „Klösterreise“ ging in diesem Jahr in die Diözese Gurk-Klagenfurt. Leider ist es nie möglich, jeweils in einer Diözese alle Ordensgemeinschaften zu besuchen, aber immerhin konnten wir sechs Gemeinschaften besuchen und dabei einen Eindruck von ihrem Leben, ihrem Wirken und ihrem Umfeld bekommen und mit ihnen ins Gespräch kommen.

mehr: Klösterreise 2025 führte nach Kärnten
Mehr als 30 Ordensleute versammelten sich am 2. Juli 2025 im Innsbrucker Dom.
03. July 2025

Innsbruck: Mehr als 30 Ordensleute im Dom zu St. Jakob zu Gast

Der Innsbrucker Dom wurde am 2. Juli 2025 zum Ziel einer besonderen Wallfahrt für Ordensgemeinschaften. Während die Temperaturen über die 30-Grad-Marke kletterten, versammelten sich ebenso viele Ordensangehörige aus Tirol im kühlen Inneren des Innsbrucker Doms zu St. Jakob.

mehr: Innsbruck: Mehr als 30 Ordensleute im Dom zu St. Jakob zu Gast
Abt Bernhard Eckerstorfer und Sr. Ida Vorel sind in der aktuellen Folge des Podcasts „Radio Werk-Klang“ der Katholischen Medien Akademie (KMA) zu Gast.
03. July 2025

„Radio Werk-Klang“: Ordensleute sprechen über Kirche heute

In der aktuellen Folge des Podcasts „Radio Werk-Klang“ der Katholischen Medien Akademie (KMA) sind zwei Ordensleute zu Gast: Der Abt des Stifts Kremsmünster, Bernhard Eckerstorfer, und Sr. Ida Vorel von den Franziskanerinnen von Vöcklabruck, zu Gast. Die gemeinsame Botschaft: Kirche ist vielfältiger als viele denken.

mehr: „Radio Werk-Klang“: Ordensleute sprechen über Kirche heute
Der von P. Clemens Hainzl ins Leben gerufene „Pilger der Hoffnung-Marathon“ kann auf verschiedene Arten bestritten werden.
27. June 2025

Sportlicher Waldviertler Benediktiner initiiert „Marathon der Hoffnung“

P. Clemens Hainzl aus dem Stift Altenburg hat anlässlich des „Heiligen Jahres 2025“ gemeinsam mit seinem Vater Gernot, der Diözesansportgemeinschaft St. Pölten (DSG) und dem Pfarrverband im Horner Becken ein Pilgerprojekt ins Leben gerufen. In der Nacht von 14. auf 15. August 2025 findet der „Pilger der Hoffnung-Marathon“ statt.

mehr: Sportlicher Waldviertler Benediktiner initiiert „Marathon der Hoffnung“
Am 26. Juni 2025 wurde der neue „Bruder David Bot“ vorgestellt. Damit kann man mit Br. David Steindl-Rast virtuell ins Gespräch kommen.
27. June 2025

Neuer Chatbot ermöglicht virtuelles „Gespräch“ mit Br. David Steindl-Rast

Ein neuer Chatbot ermöglicht es, mit dem bekannten Benediktiner Br. David Steindl-Rast virtuell „ins Gespräch zu kommen“: Unter dem Namen „Bruder David Bot“ und einer Anwendung, die als App sowie als Desktop-Anwendung funktioniert, kann man ab sofort die Lehren des 98-Jährigen virtuell erkunden.

mehr: Neuer Chatbot ermöglicht virtuelles „Gespräch“ mit Br. David Steindl-Rast
Sr. Rabella aus Südindien und Sr. Mirian aus Nigeria sind Stipendiatinnen des Sophia Institute der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck.
24. June 2025

Sophia Institute Innsbruck unterstützt Doktorandinnen aus dem Globalen Süden

Das Sophia Institute der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck bietet Doktorandinnen aus dem Globalen Süden finanzielle Unterstützung und die Möglichkeit zum gemeinsamen Wohnen. Derzeit sind zwei Stipendiatinnen in Innsbruck, beide sind Ordensfrauen. Eine von ihnen, Sr. Arul Rosy Rabella George aus Indien, schildert ihre Erfahrungen.

mehr: Sophia Institute Innsbruck unterstützt Doktorandinnen aus dem Globalen Süden
Rund 60 Ordensfrauen und -männer trafen sich am 10. Juni 2025 zum Ordenstag in Vorarlberg. Zum Abschluss feierten sie eine Messe mit Diözesanbischof Benno Elbs.
23. June 2025

Ordenstag in Vorarlberg im Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstdienstag, 10. Juni 2025, haben sich die Ordensleute aus Vorarlberg in Bregenz zum Ordenstag getroffen. Er stand anlässlich des Heiligen Jahres ganz im Zeichen der Hoffnung. Neben Impulsen, einer Führung und einer Eucharistiefeier war für die rund 60 Ordensleute auch Zeit für Vernetzung.

mehr: Ordenstag in Vorarlberg im Zeichen der Hoffnung
Unter dem Motto „Erzähl mir was, ich hör dir zu“ sind auch 2025 wieder Festivalseelsorger:innen auf dem Donauinselfest im Einsatz.
18. June 2025

Donauinselfest: Gesprächsinsel in Festivalseelsorge im Einsatz

Unter dem Motto „Erzähl mir was, ich hör dir zu“ ist auch dieses Jahr wieder die Festivalseelsorge auf dem Donauinselfest (20.–22. Juni 2025) im Einsatz. An den drei Tagen des Festivals sind 40 speziell geschulte Seelsorger:innen vor Ort, auch Seelsorger:innen der Gesprächsinsel sind mit dabei.

mehr: Donauinselfest: Gesprächsinsel in Festivalseelsorge im Einsatz

Weitere WirkungsfelderAlle Wirkungsfelder

Armenausspeisung bei den Elisabethinen Linz Wien
Soziales
mehr
Festivalseelsorge Donauinselfest
Seelsorge
mehr
Ordensleute bei Fridays for Future
Schöpfungsverantwortung
mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen