Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

MITLEBEN - MITHELFEN

 

Begegnung

 

 

 Begegnungen sind im Umfeld der Orden allgegenwärtig. Ob es das Mitleben in einer Gemeinschaft - auf Zeit oder für immer - oder ein internationaler Freiwilligendienst ist. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Begegnung
Freiwilliges Ordensjahr
Freiwilliges Ordensjahr
mehr
Ordensfrauen
Berufungsg'schichten
mehr
Novizen
Eintritt in einen Orden
mehr
Exerzitien
mehr
Bildungs- und Gästehäuser
mehr
Internationale Freiwilligendienste
Internationale Freiwilligendienste
mehr

Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Begegnung

Rund 60 Ordensfrauen und -männer trafen sich am 10. Juni 2025 zum Ordenstag in Vorarlberg. Zum Abschluss feierten sie eine Messe mit Diözesanbischof Benno Elbs.
23. June 2025

Ordenstag in Vorarlberg im Zeichen der Hoffnung

Am Pfingstdienstag, 10. Juni 2025, haben sich die Ordensleute aus Vorarlberg in Bregenz zum Ordenstag getroffen. Er stand anlässlich des Heiligen Jahres ganz im Zeichen der Hoffnung. Neben Impulsen, einer Führung und einer Eucharistiefeier war für die rund 60 Ordensleute auch Zeit für Vernetzung.

mehr: Ordenstag in Vorarlberg im Zeichen der Hoffnung
Unter dem Motto „Erzähl mir was, ich hör dir zu“ sind auch 2025 wieder Festivalseelsorger:innen auf dem Donauinselfest im Einsatz.
18. June 2025

Donauinselfest: Gesprächsinsel in Festivalseelsorge im Einsatz

Unter dem Motto „Erzähl mir was, ich hör dir zu“ ist auch dieses Jahr wieder die Festivalseelsorge auf dem Donauinselfest (20.–22. Juni 2025) im Einsatz. An den drei Tagen des Festivals sind 40 speziell geschulte Seelsorger:innen vor Ort, auch Seelsorger:innen der Gesprächsinsel sind mit dabei.

mehr: Donauinselfest: Gesprächsinsel in Festivalseelsorge im Einsatz
Auf ihrem Provinzkapitel haben die Kapuziner der Deutschen Provinz die Weichen für die kommenden Jahre gestellt.
18. June 2025

Deutsche Kapuzinerprovinz schloss Provinzkapitel ab

Die Kapuziner der Deutschen Provinz, der auch die Klöster in Salzburg, Irdning, Innsbruck und Feldkirch angehören, haben auf ihrem Provinzkapitel in Altötting (Bayern) die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Besonders im Fokus waren dabei die Ausbildung, Berufungen und die Internationalisierung.

mehr: Deutsche Kapuzinerprovinz schloss Provinzkapitel ab
Jungschar- und Ministrantenfest im Bondeko
17. June 2025

Jungschar- und Ministrantenfest bei den Herz-Jesu-Missionaren in Liefering

Insgesamt rund 190 Kinder aus 22 Pfarren trafen sich am 14. Juni auf dem Gelände des „Bondeko“ bei den Herz-Jesu-Missionaren in Liefering, um auf Einladung der Katholischen Jungschar der Erzdiözese Salzburg ein großes Fest zu feiern.

mehr: Jungschar- und Ministrantenfest bei den Herz-Jesu-Missionaren in Liefering
In den Kirchen entlang des Pilgerwegs durch die Wiener Innenstadt, wie beispielsweise in der Malteserkirche, finden sich Info-Tafeln mit QR-Codes, die zu Video-Impulsen in neun verschiedenen Sprachen führen.
17. June 2025

Glaubensweg durch Wiener Innenstadt führt auch durch Ordenskirchen

Anlässlich des Heiligen Jahres 2025 lädt die Erzdiözese Wien zu einem besonderen Glaubensweg durch die Wiener Innenstadt ein. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ können Gläubige und Interessierte den „Glaubensweg zum Dom“, einen spirituellen Weg zum Stephansdom, beschreiten. Entlang des Weges befinden sich auch zahlreiche Ordenskirchen.

mehr: Glaubensweg durch Wiener Innenstadt führt auch durch Ordenskirchen
,
16. June 2025

Stift St. Florian: 1.000 Mädchen und Buben beim Ministrantentag

Rund 1.000 Ministrantinnen und Ministranten aus 90 Pfarrgemeinden in Oberösterreich haben sich am Samstag im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian bei Linz versammelt. Der große „Ministrant:innen-Tag der Diözese Linz“ verwandelte das Stiftsgelände in eine lebendige Spielestadt.

mehr: Stift St. Florian: 1.000 Mädchen und Buben beim Ministrantentag
Zisterzienserinnen und Zisterzienser aus Österreich, Tschechien und Ungarn haben sich im Stift Heiligenkreuz zum Zisterziensertag getroffen.
16. June 2025

Zisterziensertag fand diesmal im Stift Heiligenkreuz statt

Am 10. Juni 2025 haben sich zahlreiche Zisterzienserinnen und Zisterzienser aus ganz Österreich, Tschechien und Ungarn im Stift Heiligenkreuz zum diesjährigen Zisterziensertag getroffen.

mehr: Zisterziensertag fand diesmal im Stift Heiligenkreuz statt
Kamen im Stift Göttweig zum Europa-Forum Wachau zusammen (v.l.): Der Philosoph Peter Sloterdijk, der Göttweiger Abt Patrick Schöder, der Premierminister von Moldau Dorin Recean, Bundeskanzler Christian Stocker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, d
16. June 2025

Stift Göttweig: Europa-Forum Wachau im Zeichen der Migrationspolitik

Von 11. bis 13. Juni 2025 hat im Stift Göttweig das Europa-Forum Wachau 2025 stattgefunden. Hochrangige Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen im Benediktinerstift, am Campus Krems und auf dem Donauschiff MS Austria zusammen, um über Visionen für die Zukunft eines gemeinsamen Europas zu sprechen.

mehr: Stift Göttweig: Europa-Forum Wachau im Zeichen der Migrationspolitik

Weitere WirkungsfelderAlle Wirkungsfelder

Armenausspeisung bei den Elisabethinen Linz Wien
Soziales
mehr
Festivalseelsorge Donauinselfest
Seelsorge
mehr
Ordensleute bei Fridays for Future
Schöpfungsverantwortung
mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen