Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Spiritualität

in ihrer leuchtendsten Vielfalt

 

 

Die unterschiedlichen Ordenscharismen

Ein Ziel – verschiedene Wege

So vielfältig wie die Menschen sind die Zugänge zu Gott. Die verschiedenen Ordensgemeinschaften mit ihren ganz eigenen Charismen und Gründungsgeschichten verkörpern diese bunte Vielfalt – von der franziskanischen Einfachheit über die elisabethinische Fröhlichkeit bis hin zur Hospitalität der Barmherzigen Brüder. Diese Charismen gehen meist auf eine oder mehrere zentrale Persönlichkeiten zurück, die der Not ihrer Zeit mit Leidenschaft begegneten und darin Gott suchten. Der Bogen reicht dabei vom kontemplativen Leben im Gebet bis zum tatkräftigen Engagement in der Seelsorge und in sozialen Einrichtungen.

 

Genauso groß wie die Vielfalt der verschiedenen Ordenscharismen sind die Möglichkeiten, ihnen zu begegnen – und dabei Gott in der Weise zu begegnen, die auch den persönlichen Eigenschaften und Sehnsüchten am meisten entspricht. Hier einige Beispiele.


 

„Ora et labora et lege – bete, arbeite und lies“

 

Ein benediktinisch geprägter Mensch ist sein Leben lang auf der Suche nach Gott. Der Ordensgründer – der Heilige Benedikt von Nursia – war der Überzeugung, dass eine ausgewogene Mischung aus Gebet, Arbeit und dem Studium der Bibel der beste Weg ist, um Gottes Nähe zu erfahren. 

Details zur Spiritualität der Benediktiner:innen enthält dieses Video.


 

Benediktiner:innen

Kommt, sagt es allen weiter!

 

Die Spiritualität des Dominikanerordens ist ganz auf die Verkündigung ausgerichtet – daher wird dieser Orden auch als Predigerorden bezeichnet. Zu den Herzstücken der dominikanischen Spiritualität zählen das Gebet, das Gemeinschaftsleben, das Studium und die Verkündigung in Wort und Tat.

Mehr über die Spiritualität der Dominikaner:innen erfahren Sie in diesem Video.


 

Dominikaner:innen

Freiheit durch die Hingabe an Gott und die Menschen

 

Ganz wie der Heilige Franziskus suchen auch die Franziskaner:innen ihr Glück darin, unnötigen Ballast abzuwerfen und dadurch frei zu werden. Die gewonnene Freiheit setzen sie für Arme und Bedürftige genauso ein wie in der Seelsorge und in Schulen.

Details über die Spiritualität der Franziskaner:innen enthält dieses Video.


 

Franziskaner:innen

Vom Kopf ins Herz und vom Herz ins Leben

 

Dem Orden, der auf den Heiligen Ignatius von Loyola zurückgeht, geht es darum, Gott in allen Dingen zu suchen und zu finden. Das kontemplative Betrachten ist Kraftquelle für ein vielfältiges Engagement – für Benachteiligte und Jugendliche ebenso wie für Glaube, Gerechtigkeit und die Erhaltung der Schöpfung.

Wissenswertes über die Spiritualität der Jesuiten beinhaltet auch dieses Video.


 

Jesuiten

Im Gebet dem liebenden Gott begegnen

 

Die Kraft der Meditation, der Zurückgezogenheit und des kontemplativen Gebets steht im Mittelpunkt der Spiritualität des Karmel. Diese Ausrichtung ermöglicht es den Ordensleuten, Guttsuchende einzuladen und ihnen die Geheimnisse zu erschließen, die ein Leben aus dem Glauben bereithält.

Um mehr über die Spiritualität des Karmel zu erfahren, einfach hier klicken.


 

Karmelit:innen

In jedem Menschen Jesus sehen

 

1952 von Mutter Teresa gegründet, haben sich die Ordensfrauen ganz dem Engagement für die Ärmsten verschrieben. In ihrer selbst gewählten Armut finden sie Freiheit, Freude und Stärke. Mutter Teresa war überzeugt: „Taten der Nächstenliebe sind immer ein Mittel, um Gott näher zu kommen.“

Dieses Video beleuchtet die Spiritualität der Missionarinnen der Nächstenliebe.


 

Missionarinnen der Nächstenliebe

Zu jedem guten Werk bereit

 

Dieser vom Heiligen Norbert von Xanten gegründete Orden folgt der Augustinus-Regel. Er verbindet das gemeinschaftliche Leben mit dem Gebet aus jahrhundertelanger Tradition und dem aktiven pastoralen Einsatz in der Pfarrseelsorge.

Mehr zur Spiritualität der Prämonstratenser in diesem Video.


 

Prämonstratenser

Mit Gott und der Jugend auf du und du

 

Johannes Bosco wollte den sozial und religiös entwurzelten Jugendlichen seiner Zeit die zuvorkommende Liebe Gottes vermitteln und sie zu einem geglückten Leben führen – ganz im Geiste des Heiligen Franz von Sales. Der Orden, den er gründete, verfolgt nach wie vor dieses Ziel und wirkt kraftvoll mitten in der Welt von heute.

Mehr zur Spiritualität der Salesianer Don Boscos in diesem Video.


 

Salesianer Don Boscos

Tief geerdet und weit gehimmelt

 

Die Universalität der Berufung, die lebendige Gottesbeziehung und der ganzheitliche Blick auf das Leben prägen die salvatorianische Spiritualität. Salvatorianer:innen engagieren sich in den unterschiedlichsten Lebensbereichen, solidarisieren sich mit den Armen und wollen alle Menschen ermutigen, in ihrem Leben Glaubenszeug:innen zu sein.

Mehr über die Spiritualität der Salvatorianer:innen in diesem Video.


 

Salvatorianer:innen

Mit der Kraft des Chorgebets durch den Tag

 

Der aus einer Reformbewegung der Benediktiner hervorgegangene Orden legt viel Wert auf ein Gleichgewicht zwischen Gebet, geistlicher Lesung und Arbeit. Die Ordensleute versammeln sich mehrmals am Tag zum Chorgebet und sind in der Seelsorge, dem Schulunterricht und der Erwachsenenbildung tätig.

Interessante Details zur Spiritualität der Zisterzienser:innen in diesem Video.


 

Zisterzienser:innen

Weiterlesen

Spiritualität
Spiritualität
mehr
Spirituelle Angebote
mehr
Schatzkiste
Alte Schätze neu entdeckt
mehr

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen