Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Geschichte
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Termine

  • Presse
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
Login

Facebook
hoher Kontrast
Facebook
  • Presse
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz
  • Login
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Geschichte
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Termine

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
zurück
03. July 2024

Besonderer Schulschluss im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf

Im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf war der Schulschluss-Gottesdienst in diesem Jahr ein besonderer: P. Michal Klučka, der am 22. Juni 2024 im Wiener Stephansdom zum Priester geweiht worden war und im Gymnasium als Mathematik- und Religionslehrer tätig ist, feierte seine Primiz.

P. Michal Klučka feierte im Rahmen des Schulschluss-Gottesdienstes im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf seine Primiz.

P. Michal Klučka feierte im Rahmen des Schulschluss-Gottesdienstes im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf seine Primiz. (c) SDB

 

Der Gottesdienst zum Schulschluss zählt im Don Bosco Gymnasium immer zu den Highlights des Jahres. Man kommt ein letztes Mal zusammen, verabschiedet die Maturant:innen oder manche Lehrer:innen, singt und betet gemeinsam und freut sich über gute Noten oder, dass die Ferien kommen. 2024 fand zudem nicht nur die Primiz von P. Michal Klučka statt, auch Hausdirektor P. Hans Randa wurde geehrt. Er verlässt die Schule nach neun Jahren mit einem Ehrenring der Stadt Ebreichsdorf. Ab Herbst wird er in die Pfarre Stadlau übersiedeln.

 

Provinzial P. Siegfried M. Kettner, Neupriester P. Michal Klučka und Schuldirektorin Beatrix Dillmann (v.l.) beim Schulschluss-Gottesdienst.

Provinzial P. Siegfried M. Kettner, Neupriester P. Michal Klučka und Schuldirektorin Beatrix Dillmann (v.l.) beim Schulschluss-Gottesdienst. (c) SDB

 

Von Pädagogik Don Boscos und Maria Mazzarellos geprägt

Das Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf ist seit jeher geprägt von der Pädagogik Don Boscos und Maria Mazzarellos, einer Pädagogik der Vorsorge und der Prävention, die auf drei Säulen – Vernunft, Religion und Liebenswürdigkeit – basiert.

 

Hausdirektor P. Hans Randa erhielt von Bürgermeister Wolfgang Kocevar den Ehrenring der Stadt Ebreichsdorf.

Hausdirektor P. Hans Randa erhielt von Bürgermeister Wolfgang Kocevar den Ehrenring der Stadt Ebreichsdorf. (c) SDB

 

Die Schulpastoral ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung. Die Schüler erleben von klein auf eine reichhaltige Festkultur, jugendgerechte liturgische Feiern und Gottesdienste, sowie Angebote zur religiösen Orientierung. Das Ziel ist es, Schöpfungs- und Beziehungsverantwortung tagtäglich zu leben und ein christliches Weltbild zu vermitteln.

 

Quelle: Salesianer Don Boscos

zurück
Weiterlesen:

Website der Salesianer Don Boscos

Salesianer Don Boscos (Ordens-Wiki)

Salesianer Don Boscos freuen sich über zwei Neupriester

„Orden on air“ mit P. Johannes Haas: „Wir sind einfach da – zum Begegnen, zum Zuhören“

 

[teresa bruckner]


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Standorte
  • Termine

  • Presse
  • Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Ordenskonferenz

Bereich Bildung der Ordensgemeinschaften Österreich

Freyung 6/1/2/3

1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87

Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30

sekretariat@ordensgemeinschaften.at

 

Datenschutzerklärung           Impressum

nach oben springen