Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Männerorden
Kongregation der Mission vom Heiligen Vinzenz von Paul - Lazaristen Provinz Österreich-Deutschland
Vizeprovinzial: P. Klaus-Peter Backes
Adresse: 1070 Wien, Kaiserstraße 7
augprov@cmglobal.org
+43 1 523 12 55
www.lazaristen.at

Allgemeine Informationen zur Ordensgemeinschaft

 

Gründer:in/Stifter:in

Hl. Vinzenz von Paul (*1581–†1660)

Geschichte

Die „Kongregation der Mission“ wurde 1625 in Paris vom hl. Vinzenz von Paul gegründet, in Deutschland werden ihre Mitglieder daher als Vinzentiner bezeichnet. Die in Österreich übliche Bezeichnung Lazaristen geht zurück auf das erste Kloster des Ordens Saint-Lazare in Paris.
1853 wurde die österreichische Lazaristenprovinz mit den Missionshäusern Cilli (Slowenien), Graz und Krakau (Polen) gegründet. Das Wirken der ersten Lazaristen war auf die Seelsorge bei den Barmherzigen Schwestern und die Abhaltung von Volksmissionen ausgerichtet.
Der Lazarist Pfarrer Wolfgang Pucher, begründete die Vinzenzgemeinschaft Eggenberg, aus der später noch zahlreiche weitere VinziWerke zur Überstützung von Obdachlosen und Bedürftigen entstanden.
2015 wurden die Deutsche und die Österreichische Provinz des Ordens zusammengelegt zur Vinzentinerprovinz Österreich-Deutschland. Provinzsitz ist Wien.

Niederlassungen

  • Wien (18. Bez.)
  • Graz (Mariengasse und Eggenberg-St. Vinzenz))
  • Istambul-Karatköy (St. Georgs Kolleg)

Ehemalige Niederlassungen

  • Wien – Exerzizienhaus Marianneum (12. Bez.)
  • Salzburg
  • Graz – St. Vinzenz Seminar

Werke und Pfarren

  • Lazaristenpfarren in Graz
  • Wien
  • Altenmarkt bei Fürstenfeld
  • Institut St. Justinus, Werk der Erstverkündigung und der Neuevangelisierung (Kaltenleutgeben, NÖ, seit 1996)

Publikationen der Ordensgemeinschaft

  • Vinzentinische Nachrichten 1.1975–
  • Miteinander auf dem Weg – Lazaristenpfarre „Unbefleckte Empfängnis“ 1.2008–

Literatur

  • 150 Jahre Lazaristen in Österreich. Vinzentinische Nachrichten 90 (2003).
  • 100 Jahre St. Vinzenz in Österreich. Zur 100-Jahrfeier der österreichischen Lazaristenprovinz 1853–1953, hg. von den Missionspriestern (Lazaristen) in Österreich (Graz 1953).
  • Franz Gattringer, Geschichte der Kongregation der Mission und der Barmherzigen Schwestern in Österreich-Ungarn (Graz 1912).
  • Johann Hödl, Das Werden der österreichischen Lazaristenprovinz (Diss. Univ. Graz 1966).

 

Kultur & Dokumentation

Archiv

Kaiserstraße 7
1070 Wien


Kontakt: Ordensleitung

 

Kirchenrechtliche Angaben

Orden: Kongregation der Mission - Lazaristen (Congregatio Missionis CM)

Ordensfamilie: Krankenpflegeorden

Kirchenrechtliche Einordnung: Gesellschaft des apostolischen Lebens, päpstlichen Rechts

Diözese: Erzdiözese Wien

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen