Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Frauenorden
Schwesternkongregation der Dienerinnen Mariens von London
Mag. Raimund Strieder
Adresse: 1230 Wien, Haymogasse 112
magdalena.osm@drei.at
+43 1 889 20 98

Allgemeine Informationen zur Ordensgemeinschaft

 

Gründer:in/Stifter:in

Hl. Juliana Falconieri (†1341)

Geschichte

Der Orden der Serviten ist 1233 in Italien als Bruderschaft entstanden und gehört zu den Bettelorden. Seit dem 14. Jahrhundert gibt es einen weiblichen Zweig, begründet von der Hl. Juliana Falconieri (†1341), seit dem 15. Jahrhundert Laiengemeinschaften. Das Innsbrucker Servitinnenkloster, gegründet 1606, wurde von Kaiser Joseph II. 1786 aufgehoben.
Nach dem geistlichen Vorbild der Servitinnen gründete Sr. Maria Philomena Morel eine Schwesterngemeinschaft, die 1864 dem Servitenorden angeschlossen wurde. 1894 wurde eine Niederlassung in Gratzen in der Diözese Budweis errichtet, 1922 kamen die ersten Schwestern Servitinnen nach Wien (seit 1953 Wien-Mauer). Im Zuge des nachkonziliaren Zusammenschlusses gleichgesinnter Gemeinschaften verbanden sich die österreichischen Servitinnen mit anderen Kongregationen.

Niederlassungen

Das Generalat zusammengeschlossener Servitinnenkongregationen befindet sich in Oxford, Großbritannien

Werke und Pfarren

  • Das Pflegeheim St. Josef in Wien wurde 2008 dem Trägerverein des „Hauses der Barmherzigkeit“ (Barmherzige Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul) übergeben

Literatur

  • Hugo Maria Körbel, 100 Jahre Servitinnen in Österreich (Innsbruck 1994).
  • Augustin Baumgartner, Schwestern Servitinnen – Seniorenheim St. Josef (Graz 1999).

 

Kultur & Dokumentation

Archiv

Haymogasse 110–112
1230 Wien


Kontakt: Ordensleitung

 

Kirchenrechtliche Angaben

Orden: Schwestern Servitinnen - Dienerinnen Mariens (Ordo Servarum Mariae OSM)

Ordensfamilie: Frauenkongregation, Mendikanten

Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts

Diözese: Erzdiözese Wien

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen