Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Männerorden
Pallottiner
Hausoberer: P. Mag. Lorenz Lindner
Adresse: 1130 Wien, Auhofstraße 10
lorenz.lindner@kdf.at
+43 1 877 10 72 43

Adresse Ausland:

Provinzial: P. Markus Hau

D-86316 Friedberg bei Augsburg, Vinzenz-Pallotti-Straße 14

 

Allgemeine Informationen zur Ordensgemeinschaft

 

Gründer:in/Stifter:in

Hl. Vinzenz Pallotti (*1795–†1850)

Geschichte

Der römische Priester Vinzenz Pallotti (*1795–†1850) gründete eine Gemeinschaft mit apostolischer volksmissionarischer Ausrichtung 1834 im nachnapoleonischen Italien. Ab 1924 begannen deutsche Pallottiner die Wiener Pfarre Maria Königin des Friedens aufzubauen und eröffneten 1926 das Johannes-Schlössl auf dem Mönchsberg in Salzburg als Studienheim. 1947 wurde unabhängig von den deutschen Provinzen eine österreichische Regio errichtet, 2007 erfolgte der Zusammenschluss zu einer deutsch-österreichischen Pallottinerprovinz.

Niederlassungen

Der Provinzsitz befindet sich in Friedberg bei Augsburg (Deutschland)

  • Wien 13
  • Salzburg
  • Salzburg-Lehen

Werke & Pfarren

  • Pfarren Königin des Friedens, Katharina von Siena, St. Paul-Per Albin-Hansson-Siedlung, sowie St. Hubertus und Christophorus in Wien 13; Pfarre Lehen in Salzburg
  • Gästehäuser in Wien und Salzburg
  • Maria Gugging

Publikationen der Ordensgemeinschaft (in Auswahl)

  • KA + Das Zeichen. Monatsschrift für apostolische Bildung und Information. 106.1999– (ehem.: Das Zeichen und Societas Apostolatus Catholici: Katholisches Apostolat)
  • Ferment 1.1930–
  • Pallottinische Studien zu Kirche und Welt, hg. von der Philosophisch-Theologischen Hochschule der Pallottiner in Deutschland 1.1997–
  • Pallottis Werk. Daheim und draußen 20.1969–

Literatur

  • Wilfried Kunz, Die Geschichte der Pallottiner zu Salzburg unter besonderer Berücksichtigung der Österreichischen Regio vom Heiligen Geist und der kirchenrechtlichen Hinführung zu ihrem Gesetz („lus proprium“) (Dipl.Arb. Univ. Salzburg 2003).
  • Die „Vereinigung des Katholischen Apostolats“ Vinzenz Pallottis. Idee – Geschichte – Gestalt, hg. von Manfred Probst, Bruno Bayer (Glaube, Wissen, Wirken 17, Limburg an d. Lahn 1993).

 

Kultur & Dokumentation

Bibliothek

Kontakt: Martin Wikenhauser

 

Kirchenrechtliche Angaben

Orden: Gesellschaft des Katholischen Apostolates - Pallottiner (Societas Apostolatus Catholici SAC)

Ordensfamilie: Missionsorden

Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts

Diözese: Erzdiözese Wien

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen