Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Frauenorden
Kongregation der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter
Delegat:in: Sr. Elisabeth Knapp
Adresse: 1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 173-175
elisabeth@ssm-austria.at
+43 1 769 69 33
www.ssm-austria.at

Allgemeine Informationen zur Ordensgemeinschaft

 

Gründer:in/Stifter:in

Franziska Streitel (*1844–†1911)

Geschichte

Die Gründerin der Gemeinschaft war Franziska Streitel *(1844–†1911), Mitglied einer franziskanischen und später einer karmelitischen Schwesterngemeinschaft in Bayern, die 1883 auf Wunsch von Johann Baptist Jordan, dem Gründer der Salvatorianer, nach Rom kam, um einen weiblichen Zweig seines Ordens zu errichten. Nach zwei Jahren Zusammenarbeit mit P. Jordan wurde 1885 die neu entstandene und eigenständige Frauengemeinschaft dem Rektor der deutschen Nationalstiftung in Rom, der „Anima“, ihrem bisherigen Beichtvater Georg Jacquemin, unterstellt und Statuten ausgearbeitet. Die Kongregation wurde 1885 offiziell in der katholischen Kirche errichtet und anerkannt, 1904 dem Franziskanerorden angegliedert und 1911 vom Papst endgültig approbiert. Die erste Niederlassung in Österreich wurde 1892 errichtet.

Niederlassungen

Der Orden ist international tätig und hat Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Italien, Tansania, Karibik, den USA und Brasilien. Das Generalat befindet sich in Rom.

Die zwei Niederlassungen in Österreich - Wien und Bruck/Leitha - gehören zur Delegation Österreich.

Werke und Pfarren

  • Franziskanisches Begegnungszentrum in Wien
  • Kindergarten und Hort in Wien gehören zum Schulverein der Schulschwestern vom 3. Orden des hl. Franziskus.
  • Marienheim: Pflegeheim des Instituts Österreichischer Orden Marienheim Betriebsges.m.b.H.

Publikationen der Ordensgemeinschaft (in Auswahl)

  • SSM - gestern-heute-morgen, hg. vom Generalat.
  • Marienheim Rundschau, hg. von der Marienheim Betriebsgesellschaft Bruck an der Leitha

Literatur

  • Suore della SS.ma Madre Addolorata, Mutter Franziska Streitel, Gründerin der Kongregation der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter (2015).

  • Christel Heid, Franziska Streitel: Ein Leben in Liebe! (epubli GmbH, Berlin 2012).

  • Ernst Probst, Franziska Streitel: Die Dienerin Gottes aus Franken (GRIN Verlag, 2012).

  • Suore della SS.ma Madre Addolorata, Mutter Franziska Streitel, Gründerin der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter (Éditions du Signe, Strasbourg, 2006).

  • Suore della SS.ma Madre Addolorata, Franziska Streitel. Die erste Franziskanische Schwester von der Schmerzhaften Mutter (Éditions du Signe, Strasbourg, 2005).
  • M. Carmeline Koller, Das Leben von Mutter Franziska Streitel, Gründerin der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter (Strasbourg 2004).
  • Gudrun Schellner, Ein Leben in der Nachfolge Jesu. Die Spiritualität der Kongregation der „Schwestern von der Schmerzhaften Mutter“ (SSM) im Wandel der Zeit (Dipl.Arb. Univ. Wien 1987).
  • Karl Krautwurst SAC, Die Ordensgründerin Mutter Franziska Streitel (1986).

 

Kultur & Dokumentation

Archiv

Marienheimgasse 3
2460 Bruck an der Leitha


Kontakt: Sr. Elisabeth Knapp
E-Mail: ssm-wien@ssm-austria.at

 

Findmittel des Archivs

Archivprogramm Midosa XML/Startext vor Ort

Bibliothek

Marienheimgasse 3
2460 Bruck an der Leitha


Kontakt: Sr. Elisabeth Knapp
E-Mail: ssm-wien@ssm-austria.at

 

Es ist eine kleine Hausbibliothek (für den Eigenbedarf der Schwestern) vorhanden.

Kirchenrechtliche Angaben

Orden: Kongregation der Schwestern von der Schmerzhaften Mutter vom III. Orden des hl. Franziskus (Congregatio Sororum a Matre Dolorosa SSM)

Ordensfamilie: Frauenkongregation

Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts

Diözese: Erzdiözese Wien

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen