Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Datenschutz
  • Impressum
Login

Instagram
Youtube
Facebook
hoher Kontrast
Instagram
Youtube
Facebook
  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet
  • Login
Orden finden
von Besuchen über
Exerzitien bis zum Kloster auf Zeit
Kennenlernen
& Mitmachen
Hauptmenü:
  • News
  • Über uns
    • Ordenskonferenz
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
      • Diözesane Ordenskonferenzen
      • Büro
    • präsent.relevant.wirksam
    • Ordenstagungen
    • Preis der Orden
    • Institut Österreichischer Orden
    • Ordensentwicklung
    • Gesprächsinsel
  • Ordensgemeinschaften
    • Ordens-Wiki
    • Ordens-ABC
    • Ordenskürzel
    • Ordenskleidung
    • Zahlen | Daten | Fakten
    • Wimmelbild
  • Wirkungsfelder
    • Bildung
    • Gesundheit
    • Kultur
    • Begegnung
    • Spiritualität
    • Soziales
    • Mission
    • Seelsorge
    • Schöpfungsverantwortung
  • Mitmachen
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Berufungsg'schichten
    • Eintritt in einen Orden
    • Exerzitien
    • Gast im Kloster
    • Internationale Freiwilligendienste
  • Mediathek
    • Ordensnachrichten
    • Podcast „Orden on air“
    • SUMMA
    • Ordensnews
    • Kirche im Zentrum
    • Audio Video

hoher Kontrast
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Frauenorden
Zisterzienserinnen Abtei Marienfeld
Äbtissin: Maria Immaculata Maierhofer
Adresse: 2041 Wullersdorf, Maria Roggendorf 49
abtei@kloster-marienfeld.at
+43 2953 243 0
www.kloster-marienfeld.at

Allgemeine Informationen zur Ordensgemeinschaft

 

Geschichte

Marienfeld ist eine Tochtergründung der Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen in Vorarlberg aus dem Jahr 1982. Das Kloster verdankt seine Entstehung dem nachmaligen Erzbischof von Wien, Hans Hermann Groër und steht in enger Verbindung mit der von ihm im Jahr 1969 erneuerten Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau im nahegelegenen Maria Roggendorf und der marianischen Apostolatsbewegung „Legio Mariens“. Im Jahr 1991 wurde das Kloster zum selbständigen Priorat erhoben, seit 2000 ist Marienfeld selbstständige Abtei.

Die Zisterzienser sind ein 1098 begründeter benediktinischer Reformorden.

Werke und Pfarren

  • Paramentenwerkstätte

Literatur

  • Gottfried Schätz, Die Klostergründung Marienfeld (Dipl.Arb. Univ. Wien 1985).
  • Zisterzienser in Österreich, hg. von der Österreichischen Zisterzienserkongregation, Redaktion P. Ludwig Keplinger (Salzburg 2004).
  • Peter Pfister (Hg.), Klosterführer aller Zisterzienserklöster im deutschsprachigen Raum (Strasbourg 21998).

 

Kultur & Dokumentation

Bibliothek

Kontakt: Sr. M. Teresa Koller

 

Kirchenrechtliche Angaben

Orden: Zisterzienserinnen (Ordo Cisterciensis OCist)

Ordensfamilie: Zisterzienser und Zisterzienserinnen

Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts

Diözese: Erzdiözese Wien

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • News
  • Über uns
  • Ordensgemeinschaften
  • Wirkungsfelder
  • Mitmachen
  • Mediathek

  • Personalia
  • Termine
  • Presse
  • Kontakt
  • Intranet

MEDIENBÜRO DER

ORDENSGEMEINSCHAFTEN ÖSTERREICH

 

Freyung 6/1/2/3
1010 Wien
Tel: +43 (0)1 535 12 87
Fax: +43 (0)1 535 12 87 - 30
sekretariat@ordensgemeinschaften.at
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben springen