Kultur & Dokumentation

Arme Schwestern Unserer Lieben Frau von Bombay

Provinzialat

Saarplatz 20/4/23
A-1190 Wien
T +43 (0)1 44 01 298

Gründer/Stifter
George Fernandes 

Geschichte

Die Initiative zur Gründung eines Frauenordens in der Erzdiözese Bombay in Indien erfolgte durch den Diözesanklerus. Die Basis für die Gründung der Armen Schwestern legte Msgr. George Fernandes. Die ersten Schwestern, die ihre Ausbildung am College der Sacré-Coeur-Schwestern in Mumbai erhielten, legten ihre Gelübde 1942 ab. Ihre erste Niederlassung bestand in Stephen Hall an der Erzbischöflichen Residenz. Heute befindet sich dort das Generalat. Die Schwestern wirken als Lehrerinnen und in karitativen Diensten.
Kardinal Franz König lernte 1960 die Armen Schwestern in Bombay kennen und erbat die Errichtung einer Niederlassung in Wien, damit die Schwestern in der Kinder- und Altenpflege wirken können.

Das Haus in Wien ist die erste europäische Niederlassung des Ordens, weitere folgten in Italien und den Niederlanden. Die Anerkennung als Institut päpstlichen Rechts erfolgte 1999.

Niederlassungen

Das Generalat befindet sich in Stephen Hall, Mumbai.

Orden: Poor Sisters of Our Lady (PSOL)
Ordensfamilie: Frauenkongregation
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.