A-2041 Wullersdorf
T +43 (0)2953 2430
Marienfeld ist eine Tochtergründung der Zisterzienserinnenabtei Mariastern-Gwiggen in Vorarlberg aus dem Jahr 1982. Das Kloster verdankt seine Entstehung dem nachmaligen Erzbischof von Wien, Hans Hermann Groër und steht in enger Verbindung mit der von ihm im Jahr 1969 erneuerten Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau im nahegelegenen Maria Roggendorf und der marianischen Apostolatsbewegung „Legio Mariens“. Im Jahr 1991 wurde das Kloster zum selbständigen Priorat erhoben, seit 2000 ist Marienfeld selbstständige Abtei.
Die Zisterzienser sind ein 1098 begründeter benediktinischer Reformorden.
- Paramentenwerkstätte
- Gottfried Schätz, Die Klostergründung Marienfeld (Dipl.Arb. Univ. Wien 1985).
- Zisterzienser in Österreich, hg. von der Österreichischen Zisterzienserkongregation, Redaktion P. Ludwig Keplinger (Salzburg 2004).
- Peter Pfister (Hg.), Klosterführer aller Zisterzienserklöster im deutschsprachigen Raum (Strasbourg 21998).