Kultur & Dokumentation

Kongregation der Töchter des Herzens Jesu – Herz Jesu Kloster

Schulgasse 2
A-6060 Hall in Tirol
T +43 (0)5223 56258

Gründerin/Stifterin
Marie de Jésus Deluil-Martiny (*1841–†1884)
 
Geschichte

Die Schwesterngemeinschaft wurde von Marie de Jésus Deluil-Martiny im Herbst 1872 in Berchem nahe Antwerpen gegründet. 1902 erfolgte die Approbation der Konstitutionen. 1912 zog eine Gemeinschaft der Töchter des Herzens Jesu in das ehemalige Haller Damenstift. Die Schwestern leben in strenger Klausur. Weitere Niederlassungen bestehen in Rom (Generalat), in Berchem/Antwerpen (Mutterhaus), in Marseille, in Schwyz (Schweiz) und in Venedig.

Niederlassungen

Das Mutterhaus befindet sich in Berchem bei Antwerpen

Literatur
  • Die Töchter des Herzens Jesu, hg. von den Töchter des Herzens Jesu (Hall in Tirol o.D.).
Orden: Kongregation der Töchter des Herzens Jesu
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Kontemplative Gemeinschaften
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Diözese Innsbruck

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.