Kultur & Dokumentation

Missionarinnen Christi

Niederlassung

johann Staud-Straße 72/A/12
1160 Wien
T +43 (0)1 804 71 680

Gründer/Stifter
P. Christian Moser MSC (*1899–†1961)
 
Geschichte

Die Gemeinschaft der Missionarinnen Christi wurde 1956 in Freilassing von P. Christian Moser, dem Provinzial der Herz-Jesu-Missionare, zusammen mit fünf jungen Frauen gegründet. 1958 begaben sich die ersten Schwestern in das Missionsgebiet in Zaire. 1966 begann man in Brasilien mit der Missionstätigkeit, 1995 in Russland und 1999 in Südafrika. Seit 1968 gibt es eine Niederlassung in Linz. 1989 wurde die Region Deutschland-Österreich errichtet. 1991 erhielt die Gemeinschaft die Anerkennung als Gesellschaft apostolischen Lebens.

Niederlassungen
  •  Bregenz (Vlbg)
  •  Leonding (OÖ)
  •  Linz
  •  Maria Kirchental (Sankt Martin bei Lofer, Slbg; bis Sept. 2023)
  •  Salzburg
  •  Wien

Die Regionalleitung hat ihren Sitz in München.

Publikationen der Ordensgemeinschaft
  • Kontinente. Das Magazin der Herz-Jesu-Missionare und der Missionarinnen Christi 1.1966–
Orden: Missionarinnen Christi (MC)
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Missionsorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Gesellschaft des apostolischen Lebens, diözesanen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.