Kultur & Dokumentation

Monastische Familie von Bethlehem, der Aufnahme der Jungfrau Maria und des heiligen Bruno - Schwestern von Bethlehem

Kinderalm

A-5621 St. Veit im Pongau
T +43 (0)6415 7022

Gründerin/Stifterin 
Sr. Odile Dupont-Caillard OP (*1922)
 
Geschichte 

Die Schwestern von Bethlehem sind ein den Kartäuserinnen nahestehendes streng klausuriertes französisches Institut. Es wurde 1951 nach der Verkündigung des Dogmas der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel von der französischen Dominikanerin Odile Dupont-Caillard gegründet. 1976 wurde auch ein männlicher Zweig der Kongregation errichtet.
In Österreich leben seit 1985 Schwestern von Bethlehem im Kloster „Maria im Paradies“ auf der Kinderalm in St. Veit im Pongau. 2003 wurde die neue Kirche eingeweiht.

Publikationen der Ordensgemeinschaft
  • Briefe aus dem Kloster Maria im Paradies von der Ordensfamilie von Bethlehem, der Aufnahme Mariens in den Himmel und des Heiligen Bruno.
Orden: Schwestern der monastischen Familie von Bethlehem und der Aufnahme Marien in den Himmel und des hl. Bruno
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Geistliche Familien, Kontemplative Gemeinschaften
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Salzburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.