Kultur & Dokumentation

Benediktinerkloster Gut Aich – Europakloster

Aich 3

A-5340 St. Gilgen
T +43 (0)6227 23180

Geschichte

1993 erlaubte der Erzbischof von Salzburg Georg Eder die Gründung eines neuen Klosters in St. Gilgen. Die Franziskanerinnen von Au am Inn stellten ihr ehemaliges Kinderheim Gut Aich für diesen Neuanfang zur Verfügung. 2004 stimmte die Österreichische Benediktinerkongregation der endgültigen kanonischen Errichtung zu.

Werke und Pfarren
  • Hildegardzentrum, Ambulatorium für Physio-, Psychotherapie und Massage
  • Ausbildungslehrgänge und Kunstwerkstätten
Literatur
  • Lebens-Zeichen. Festschrift Europakloster Gut Aich, St. Gilgen am Wolfgangsee, hg vom Förderverein Europakloster Gut Aich (St. Gilgen 1994).
Orden: Benediktiner (Ordo sancti Benedicti OSB)
Ordensfamilie: Benediktinische Gemeinschaften, Mönchsorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Salzburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.