Die „Priesterbruderschaft der Missionare des heiligen Karl Borromäus“ ist aus der 1954 von Luigi Giussani in Italien gegründeten kirchlichen Laienbewegung „Comunione e Liberazione“ („Gemeinschaft und Befreiung“) hervorgegangen und wurde 1985 von Massimo Camisasca gegründet. 1999 wurde die Gemeinschaft päpstlich anerkannt. Mitbrüder der Gemeinschaft arbeiten seit 1996 in der Erzdiözese Wien. Sie betreuten bis 2012 die Pfarre Dornbach und übernahmen danach die Pfarre Rossau („Servitenkirche“).
- Wien
- Bruderschaft und Mission, 1.2004–