Kultur & Dokumentation

Kongregation der Oblaten der Jungfrau Maria

Provinzialat

Hauptplatz 22
2443 Loretto
T +43 (0)2255 8256

Gründer/Stifter
Pio Bruno Lanteri (*1759–†1830)

Geschichte 

1826 gründete der italienische Priester Pio Bruno Lanteri eine Kongregation mit volksmissionarischer Ausrichtung und marianischer Spiritualität.
1954 wurde in Wien-Hietzing ein Kloster mit Kirche gebaut, welche 1990 zur Pfarre „Zum guten Hirten“ erhoben wurde. Die Pfarre wurde 2011 an die Erzdiözese Wien übergeben und wird seitdem nicht mehr vom Orden betreut.
Die Betreuung der Wallfahrtskirche Maria Loretto übernahm der Orden 1964 von den Serviten, die hier von 1645 bis 1787 und von 1953 bis 1964 ein Kloster hatten.

Niederlassungen
  •  Loretto
Werke und Pfarren
  • Wallfahrtskirche Maria Loretto im Burgenland
Orden: Kongregation der Oblaten der Jungfrau Maria (Congregatio Oblatorum Beatae Virginis Mariae OMV)
Ordensfamilie: Klerikerkongregation
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.