Kultur & Dokumentation

Kongregation der Michaelitenorden

Niederlassung

Barnabitengasse 14

A-1060 Wien
T +43 (0)1 966 56 98

Gründer/Stifter
Bronislaw Markiewicz (*1842–†1912)

Geschichte

Der Salesianerpater Bronislaw Markiewicz (*1842–†1912) in Miejsce Piastowein in Polen (ehemals Galizien) gründete die Kongregation vom hl. Erzengel Michael 1892 als salesianisches Institut nach dem Vorbild Don Boscos. Der Orden wurde 1921 bischöflich bestätigt und hat seit 1997 eine Niederlassung in Wien.

Niederlassungen

Das Provinzialat des Ordens befindet sich in Polen, in Marki Struga

Werke und Pfarren
  • Ordenspfarre St. Josef ob der Laimgrube in Wien (Pfarrverband Mariahilf)
Orden: Kongregation vom Heiligen Erzengel Michael - Michaeliten (Congregatio S. Michaelis Archangeli CSMA)
Ordensfamilie: Klerikerkongregation, Salesianische Familie
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.