Dr. Josef Resch-Platz 12
A-1170 Wien
T +43 (0)1 486 3152
Gegründet wurde die Kongregation 1804 vom französischen Priester Pierre Coudrin (*1768–†1837) und der Adeligen Henriette Aymer de la Chevalerie (*1767–†1834). Der Name Arnsteiner Patres ist abgeleitet von der ersten deutschen Niederlassung der Gemeinschaft in Arnstein an der Lahn. Auf den Südseeinseln wirkte der Ordensmann hl. Damian de Veuster als Seelsorger und Arzt bei den Leprakranken.
1920 wurde die deutsche Ordensprovinz gegründet, von der aus 1932 eine Niederlassung in Wien errichtet wurde. 1988 wurde die Betreuung der Herz-Jesu-Sühnekirche in Wien-Hernals der polnischen Provinz übertragen.
Das Provinzialat befindet sich in Breslau (Wroclaw, Polen)
- Pfarre Herz-Jesu-Sühnekirche in Wien