Die Schulschwestern vom Dritten Orden des hl. Franziskus haben mit den Halleiner Schulschwestern gemeinsame Wurzeln in einer Gemeinschaft des Regulierten Dritten Ordens des hl. Franziskus, die 1723 von Maria Theresia Zechner (*1697–†1763) in Hallein gegründet wurde. 1845 wurde die Kongregation von Kaiserin Carolina Augusta nach Wien berufen, 1852 übernahm sie das Waisenhaus in Judenau (bei Tulln). 1855 wird Judenau (Tulln) das neue Mutterhaus der selbständig gewordenen Kongregation der Schulschwestern vom 3. Orden. 1856 wurde die Kongregation der Schulschwestern von den Halleiner Schwestern getrennt.
1938 wurde den Schulschwestern jede Erziehungs- und Unterrichtstätigkeit untersagt und das Mutterhaus in Judenau musste verlassen werden. Die vertriebenen Schwestern fanden in der größten Filiale der Kongregation, in Amstetten, ihre neue Heimat. Amstetten wurde in der Folge das neue Mutterhaus des Ordens.
- Viehdorf (NÖ)
- Langenlois (NÖ)
- St. Pölten
- Zwettl (NÖ)
- Waidhofen/Ybbs (NÖ)
- St. Peter/Au
- Die Schulen der Kongregation in Amstetten, Langenlois und Zwettl wurden bislang vom „Trägerverein Franziskanerinnen Amstetten“ geführt. Mit dem Schuljahr 2022/23 übernimmt der 2019 gegründete "Verein für franziskanische Bildung (VfFB) die Trägerschaft der Bildungseinrichtungen.
- In Amstetten, Langenlois und St. Pölten arbeiten Schwestern in niederösterreichischen Landeskindergärten.
- In St. Peter werden behinderte Menschen in einem Wohnheim betreut, in Hainstetten werden die pflegebedürftigen Schwestern betreut.
- In der Niederlassung in St. Pölten befindet sich eine Paramentenwerkstatt.
- Maria Annunciata Diemberger, Die Kongregation der Schulschwestern vom dritten Orden des heiligen Franziskus von Assisi mit dem Mutterhaus zu Judenau-Amstetten 1855–1955 (Wien/Mödling 1956).
- Sabine Süss, Die Bedeutung der Privat-Volks- und Hauptschule der Armen Schulschwestern vom III. Orden des Heiligen Franziskus in Amstetten in der Zeit von 1876–1945 (Dipl.Arb. Univ. Wien 1997).
Rathausstraße 16
A-3300 Amstetten
Kontakt: Ordensleitung