Kultur & Dokumentation

Kongregation der Schwestern von der Heiligsten Eucharistie – Eucharistie Schwestern

Generalat

Friedensstrasse 5
A-5033 Salzburg
T +43 (0)662 620 423

 
Gründerin/Stifterin
Gräfin Ada Chotek (*1890–†1939)
 
Geschichte

Die Kongregation wurde 1930 in Großpriesen/Velké Březno von Gräfin Ada Chotek (Sr. M. Annuntiata) gegründet, einer ehemaligen Sacré-Coeur-Schülerin (Kloster Riedenburg). 1937 wurde die Gemeinschaft approbiert. 1946 musste der Orden die Tschechoslowakei verlassen und die Schwestern fanden Zuflucht in Salzburg. 1957 wurde ihnen ein Baugrund für ein Kloster in Salzburg-Herrnau zugewiesen. Die Schwestern sind Mitarbeiterinnen in verschiedenen Salzburger Pfarren.

Literatur
  • Rudolf Grulich, Antwort der Liebe. Leben und Werk von Mutter Maria Annuntiata Chotek (Salzburg 1985).
Archiv 

Friedensstrasse 5
A-5033 Salzburg
Kontakt: Ordensleitung

Orden: Kongregation der Schwestern von der Heiligsten Eucharistie (Congregatio Sororum Sanctae Eucharistiae CSSE)
Ordensfamilie: Frauenkongregation
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, diözesanen Rechts
Diözese: Erzdiözese Salzburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.