A-7123 Mönchhof
T +43 (0)2173 802 05 84
Das Kloster Marienkron wurde 1955 von der Zisterzienserinnenabtei Seligenthal (Bayern) und der Zisterzienserabtei Heiligenkreuz (bei Wien) gegründet. 1969 wurde das „Kneippkurhaus Marienkron“ eingeweiht und seither mehrfach erweitert. 1991 wurde das Priorat zur Abtei erhoben. Seit 2015 ist eine Gesellschaft, an der neben der Abtei Marienkron und dem Stift Heiligenkreuz mehrheitlich der Orden der Grazer Elisabethinen beteiligt ist, Trägerin der Kuranstalt.
- Kneippkurhaus Marienkron
- Rosaria Golsch, Immolata Kronpaß, Marienkron. Priorat der Zisterzienserinnen. Entstehung und Entwicklung (1955‒1982) (Mönchhof 1982).
- Astrid Huber, Geschichte des Klosters Marienkron in Mönchhof. Eine Entwicklungsgeschichte der Abtei der Zisterzienserinnen, in: Burgenländische Heimatblätter 58 (1996) 145‒159.