A-1030 Wien
T +43 (0)1 712 35 81
Die Schulschwestern vom Dritten Orden des hl. Franziskus in Wien haben mit den „Halleiner Schwestern Franziskanerinnen“ und den „Franziskanerinnen Amstetten“ gemeinsame Wurzeln in einer Gemeinschaft des regulierten dritten Ordens des hl. Franziskus, die 1723 von Maria Theresia Zechner, M. M. Hyazintha (1697–1763) in Hallein gegründet wurde. 1845 wurden die Schwestern von Kaiserin Carolina Augusta nach Wien berufen und bildeten einen selbstständigen Wiener Zweig („Erdberger Schulschwestern“). Von 1845 bis 1969 erfolgten vom Mutterhaus Filialgründungen in Wien und Niederösterreich, sowie weitere in Übersee (USA und Argentinien). In Österreich bestehen Gemeinschaften in Wien und in Seebenstein. Das Generalat wurde 2019 in die USA verlegt.
Päpstliche Approbation: 22. Dezember 1931
- Wien 3
- Wien 2
- Wien 13
- USA Texas
- Argentinien
- Die Schulen, Kindergärten und Horte des Ordens in Wien werden vom „Schulverein der Schulschwestern“ geführt
- 150 Jahre Schulschwestern vom 3. Orden des hl. Franziskus, Wien. 1845–1995. Voll Vertrauen in die Zukunft, hg. v. der Kongregation der Schulschwestern vom Dritten Orden des Heiligen Franziskus (Strasbourg 1995).
- Andrea Preiner-List, Die Erdberger Schulschwestern. Ein Beitrag zur Mädchenbildung in Österreich basierend auf franziskanischem Gedankengut (Dipl.Arb. Univ. Wien 2002).
Josef-Kraft-Weg 9
1130 Wien
Kontakt: Sr. M. Antonella Watzek
E-Mail: antonella.watzek[at]st-franziskus.at