Kultur & Dokumentation

Schulschwestern vom III. Orden des heiligen Franz von Assisi – Schulschwestern Sarajevo

Niederlassung 

Seitzergasse 5/22
A-1010 Wien
 
Geschichte

Die Gemeinschaft wurde 1869 von Bischof Antonio Slomsek in Maribor gegründet. Die bosnische Provinz der Kongregation der Schulschwestern vom III. Orden des hl. Franziskus (Šolske sestre sv. Frančiška) wurde 1942 als Ausgliederung aus der slowenischen Provinz selbstständig. Der Krieg und die darauffolgende kommunistische Epoche verhinderten den Aufbau einer zentralen Struktur. 2012 wurde mit der Errichtung eines neuen Mutterhauses in Sarajevo begonnen. Die Schwestern sind an insgesamt 33 Orten in Bosnien-Herzegowina und Kroatien tätig.

Niederlassungen

Das Provinzialat befindet sich in Sarajevo

Orden: Kongregation der Schulschwestern des 3. Ordens des Hl. Franz von Assisi - Schulschwestern von Sarajevo (SSF)
Ordensfamilie: Franziskanische Familie, Frauenkongregation, Schulorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.