Die Gemeinschaft wurde 1869 von Bischof Antonio Slomsek in Maribor gegründet. Die bosnische Provinz der Kongregation der Schulschwestern vom III. Orden des hl. Franziskus (Šolske sestre sv. Frančiška) wurde 1942 als Ausgliederung aus der slowenischen Provinz selbstständig. Der Krieg und die darauffolgende kommunistische Epoche verhinderten den Aufbau einer zentralen Struktur. 2012 wurde mit der Errichtung eines neuen Mutterhauses in Sarajevo begonnen. Die Schwestern sind an insgesamt 33 Orten in Bosnien-Herzegowina und Kroatien tätig.
Das Provinzialat befindet sich in Sarajevo