T +43 (0)7752 824 500
Der kontemplative, weibliche Zweig des Redemptoristenordens wurde 1731 von Maria Celeste Crostarosa (*1695–†1755) in Italien gegründet. Die erste Niederlassung des Ordens in Österreich wurde 1831 in Wien errichtet, musste allerdings im Revolutionsjahr 1848 aufgegeben werden. Eine Neugründung erfolgte 1852 mit Unterstützung des Linzer Bischofs Ziegler in Ried im Innkreis. Das ehemalige Leprosen- und Siechenhaus, das an die St.Anna-Kirche angeschlossen war, wurde als Schwesternhaus adaptiert. Von 1949 bis 1978 wurde ein Trakt an die Redemptoristen vermietet, die dort ein Juvenat einrichteten. Die Schwestern des 1989 aufgelösten Wiener Redemptoristinnenklosters kamen nach Ried. Die Schwestern betreiben eine Hostienbäckerei und eine Paramentenstickerei.
2014 nahmen die Redemptoristinnen, da sie selbst keinen Nachwuchs hatten, Missionsschwestern Königin der Apostel in das Kloster auf.
- Ein weiteres österreichisches Kloster des Ordens befindet sich in Lauterach
- Paramentenstickerei
- Hostienbäckerei
- Kloster St. Anna. Redemptoristinnen im Dienst der Erlösung, hg. v. Kloster St. Anna (Ried im Innkreis 2002).
- J. Mader, Ried im Innkreis. 500 Jahre Kirche St. Anna (Ried im Innkreis 2000).
Braunauer Straße 8
A-4910 Ried im Innkreis
Kontakt: Ordensleitung