Kultur & Dokumentation

Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser

Rudolf-Zeller-Gasse 46b (Garser Schwestern ? Asenbauerg)
A-1230 Wien
T +43 (0)1 888 72 33

Geschichte

Die Gemeinschaft der Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser wurde 1957 in Gars am Inn (Bayern) von Redemptoristen gegründet und 1989 kirchlich approbiert. Seit 1985 sind Schwestern in Österreich tätig, die erste  österreichische Niederlassung wurde 1986 gegründet. Das Haus Sarepta in Wien besteht seit 1992. Die österreichischen Niederlassungen gehören zur deutsch-österreichischen Region des Ordens mit Sitz in Stadl bei Gars am Inn in Bayern.

Niederlassungen
  • Wien
Werke und Pfarren
  • Eltern-Kind-Heim „Haus Sarepta“ in Wien (bis 2019).
Orden: Missionsschwestern vom Heiligsten Erlöser (Congregatio Sororum Missionariarum Sanctissimi Redemptoris MSsR)
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Missionsorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, diözesanen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.