Kultur & Dokumentation

Josephsschwestern von Mombasa

Stock im Weg 1a
A-1130 Wien

Gründer/Stifter
Bischof John Hefferman CSSP (*1883–†1966)
 
Geschichte 

Die Kongregation wurde 1938 von Bischof John Hefferman CSSP, Apostolischer Vikar von Sansibar (Tansania) gegründet und nach dem Schutzpatron Sansibars, dem hl. Joseph, benannt. Die Schwesterngemeinschaft sollte beim Ausbau der Diözese Mombasa in Kenia, damals Teil Sansibars, mitwirken. In Österreich arbeiteten bis 2014 Ordensschwestern im Altenwohnheim der Hartmannschwestern (Franziskanerinnen von der christlichen Liebe) in Wien.

Niederlassungen

Das Generalat befindet sich in Mombasa (Kenia)

Orden: St. Josephs-Schwestern von Mombasa (Sisters of St. Joseph of Catholic the Archdiocese of Mombasa)
Ordensfamilie: Frauenkongregation
Kirchenrechtliche Einordnung: Gesellschaft des apostolischen Lebens, diözesanen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.