Kultur & Dokumentation

Institut der Allerheiligsten Dreifaltigkeit - Trinitarierinnen

Husarentempelgasse 4
A-2340 Mödling
T +43 (0)2236 23231

 
Geschichte

Das „Institut der Allerheiligsten Dreifaltigkeit“ wurde, auf dem Charisma des Trinitarierordens beruhend, 1881 von Rosa Gunat, Tomasa Balbastro, Salvadora Cunat und Anna Maria Gimeno in Valencia, Spanien, gegründet.

Die Zentrale ist in Valencia, Spanien. Die Schwestern sind in Institutionen in Spanien, Österreich, Argentinien, Kolumbien, Puerto Rico und Madagaskar vertreten.

Orden: Orden der Allerheiligsten Dreifaltigkeit von der Befreiung der Gefangenen - Trinitarier (Ordo Sanctissimae Trinitatis redemptionis captivorum OSsT)
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Kontemplative Gemeinschaften, Mendikanten
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.