Kultur & Dokumentation

Kongregation der Dienerinnen des heiligsten Herzens Jesu - Herz Jesu Schwestern

Generalat

Keinergasse 37
A-1030 Wien
T +43 (0) 712 26 84 9271

Gründer/Stifter
Victor Braun (*1825–†1882)
 
Geschichte

Die Kongregation der Dienerinnen des heiligsten Herzens Jesu wurde 1866 von Abbè Peter Victor Braun in Paris gegründet. Auf Anraten des Barons Jaromir von Mundy, Wiener Stabsarzt und Malteser, der die Herz-Jesu-Schwestern während des Deutsch-Französischen Krieges in einem Militärlazarett kennen und schätzen gelernt hatte, berief der damalige Leiter der Rudolfstiftung, Herr Direktor Böhm, die Herz-Jesu-Schwestern zur Krankenpflege nach Wien in sein Krankenhaus. 1873 trafen 13 Schwestern in Wien ein und begannen ihren Dienst bei den Kranken. Durch die steigende Anzahl der Schwestern wurde im Jahre 1890 der Bau des heutigen Mutterhauses in der Keinergasse (damals Provinzhaus) notwendig. 1906 wurde die Herz-Jesu-Kirche eingeweiht und 1931 folgte die Eröffnung des Schulgebäudes mit Tagesheimstätte. Während des 2. Weltkrieges wurde im Kloster ein Lazarett eingerichtet, in dem die Schwestern die Pflege besorgten. Aus dieser Einrichtung entstand 1945 das Herz-Jesu-Krankenhaus.

Niederlassungen
  •  Wien-Landsstraße
  •  Wien-Hietzing
  •  Gainfarn (NÖ)
Werke und Pfarren
  • Herz-Jesu-Krankenhaus (Vinzenz-Gruppe)
  • Verein Herz Jesu Kindergarten und Hort (KKTH)

Literatur
  • Festschrift zum 125. Gründungstag der Kongregation der Dienerinnen des heiligsten Herzens Jesu. 17. Oktober 1866–17. Oktober 1991 (Wien 1991).
  • Martina Krammer, Victor Braun 1825–1882. Leben und Werk des Stiftes der Kongregation der Dienerinnen des Heiligsten Herzens Jesu. Eine biographische Studie des Gründers im geschichtlichen Kontext der Herz-Jesu-Verehrung (Diss. Univ. Wien 1998).
  • Ferdinand Frodl, Viktor Braun - Ein Bannerträger der Liebe. Lebensbild des Stifters der Kongregation der „Dienerinnen des Heiligsten Herzens Jesu (Salzburg 1934).
  • 1866–2016, 150 Jahre Dienen. Dienerinnen des Heiligsten Herzen Jesu. Föderation Victor Braun, Rückblick der 150 jährigen Ordensgeschichte in drei Kongregationen (Versailles/Chigwell/Wien 2016). 150 Jahre Dienen

Archiv

Keinergasse 37
A-1030 Wien
Kontakt: Nicole Jaufer
E-Mail: schwestern[at]herzjesu.wien

Orden: Dienerinnen des heiligsten Herzens Jesu (Servae sanctissimi cordis Jesu SSCJ)
Ordensfamilie: Frauenkongregation, Krankenpflegeorden, Schulorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Wien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.