Die Gemeinschaft entstand 1981 in Klagenfurt aus einer Gruppe von Frauen, die ignatianische Exerzitien bei dem tschechischen Jesuiten P. Robert Kunert SJ gemacht hatten. Sie wurde 1984 von Bischof Egon Kapellari approbiert und 2002 als Institut diözesanen Rechts anerkannt. 1994 entstand die selbstständige Tschechische Provinz. Seit 2001 befindet sich der Hauptsitz der Gemeinschaft in Olmütz.
- Klagenfurt
- Wien
- Dorothea Rosenberger, P. Robert Kunert SJ und die Gemeinschaft der Schwestern Jesu – SSJ (Dipl.Arb. Univ. Wien 2006).