http://www.franziskusschwestern.at
Gründer/Stifter
P. Fidelis Kledetzka OFMCap. (*1876–†1934), Bischof Rudolph Hittmair (*1859–†1915)
Die Franziskusschwestern wurden 1912 in Linz anlässlich des ersten oberösterreichischen Tertiarientags gegründet. Damals gab der Kapuzinerpater Fidelis Kledetzka die Anregung zur Gründung eines Vereines, der sich der Hauskrankenpflege widmen sollte. 1913 übernahm Prälat Josef Lohninger die Leitung der Schwesternschaft. 1924 erwarben die Schwestern in Linz ein Mutterhaus. Unabhängig von der Franziskus-Krankenfürsorge in Linz wurde von München aus die Krankenfürsorge des Dritten Ordens in Klagenfurt gegründet. 1933 wurde in Klagenfurt das Mutterhaus erbaut. Durch das Bemühen des Kapuzinerpaters Berthold Schnurrer wurden 1950 die beiden Gemeinschaften Linz und Klagenfurt vereint. 1955 wurden die Franziskusschwestern als Kongregation bischöflichen Rechts anerkannt.
- Linz
- Klagenfurt
- Seniorenheim in Linz
Ulrike Hack, Lebendige Nächstenliebe. 100 Jahre Franziskusschwestern Linz 1912–2012 (Linz 2012).