Kultur & Dokumentation

Augustiner Chorfrauen ‒ Kloster Goldenstein

Goldensteinstraße 2
A-5061 Elsbethen
T +43 (0)662 623 421

 
Gründer/Stifter

Hl. Pierre Fourier (†1640) und von Alix le Clerc (†1622)

Geschichte

1877 stellte die Benediktinerabtei St. Peter in Salzburg den Sommersitz der Äbte in Schloss Goldenstein den Augustiner Chorfrauen zur Verfügung, die infolge des deutschen Kulturkampfes von Rastatt nach Salzburg gekommen waren. Der Orden der „Chorfrauen Unserer Lieben Frau“ ist eine Gründung des Augustiner-Chorherren und Heiligen Pierre Fourier (†1640) und von Alix le Clerc (†1622) als Erzieherorden für die Mädchenausbildung. In Goldenstein errichteten die Chorfrauen 1878 eine Mädchenschule. Die bekannteste Absolventin der Schule ist die Schauspielerin Romy Schneider.

Werke und Pfarren
  • Mädchenschule mit Internat Goldenstein
Archiv

Goldensteinstraße 2
A-5061 Elsbethen
Kontakt: Ordensleitung

Orden: Augustinerinnen (Ordo Sancti Augustini OSA)
Ordensfamilie: Augustinerchorherren und -frauen, Schulorden
Kirchenrechtliche Einordnung: Institut des geweihten Lebens, päpstlichen Rechts
Diözese: Erzdiözese Salzburg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.