Heute beschäftigt sich Generaloberin der Eucharistie Schwestern, Sr. Margaretha Tschische, mit der Rolle und den Aufgaben, die eine Oberin heute übernehmen muss und wie sie ihre Aufgabe zeitgemäß er-und ausfüllen kann.
Presseraum - Meldungen
Heute erinnert sich die ehemalige Frauenorden-Vorsitzende Sr. Beatrix Mayrhofer zurück an das Jahr 1968, als sie als junge Studentin an die Uni kam und in welcher Stimmung die Frauenordenslandschaft damals sich befand.
Ausgehend von der Ordensfrauenzeitschrift „JETZT“, prüfen Ordensfrauen und Ordensmänner die Anliegen von damals unverblümt im Heute. Den Auftakt macht Erzabt Korbinian Birnbacher zum Thema "Ordensfrau in der Kirche von morgen".
Bei einer Pressekonferenz der „Initiative für Asylwerber In Ausbildung“(AIA) am 4. 3. 2020 in der Wirtschaftsschule der Franziskanerinnen in Amstetten stellte man den Brief der Initiative vor, der sich für 16 Asylwerber einsetzt, die derzeit an der Schule ihre Ausbildung absolvieren.
Fusion ist keine Gleichschaltung oder Uniformierung. Fokus der Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz ist das Gemeinsame und die Vorsitzenden sehen sich als Sprecher und nicht als diejenigen, die alleine die Marschrichtung vorgeben! HIER ZUM VIDEO
Am 5. Februar 2020 wurde im Begegnungszentrum „Quo vadis?“ die neu gestaltete „Österreichische Ordenskonferenz“ in einem Pressegespräch präsentiert und die beiden neuen Vorsitzenden, Erzabt Korbinian Birnbacher und Sr. Franziska Bruckner, offiziell vorgestellt.
Der Studientag der Archivare in Diözesen und Ordensgemeinschaften, veranstaltet im Archiv der Erzdiözese Salzburg am 27. 1. 2020, besprach – oft in der Öffentlichkeit nicht so bekannte – Notfälle für Kulturgüter: nämlich für das Archiv.