fax
 
 
 

Jahrestagung 2013 der Frauenorden

2013 03 05 1 Herbsttagung 2012 IMG 9305 Katrin Bruder TEASERAlle Höheren Oberinnen Österreichs sind zur Jahrestagung eingeladen, die morgen, 6. März 2013, in Vöcklabruck beginnt. Außerdem werden die Präsidiumssitzung und die Generalversammlung der Frauenorden abgehalten.

Ordensspitäler in vielen medizinischen Feldern in Österreich federführend

Rauch_Greher_Franz_FeuersteinadMIRO – so nennt sich der aktuelle, datengestützte, medizinische Innovations- und Leistungsreport der Ordensspitäler in Österreich. Beinahe jedes fünfte Spitalsbett steht in einem Ordensspital. In den Bereichen Orthopädie, Geriatrie, Palliativmedizin und Schmerztherapie  werden Spitzenleistungen weit über dem Durchschnitt erbracht. Die ARGE Ordensspitäler präsentierte am 27. Feber 2013 ihren Leistungsbericht im Sofitel, hoch über den Dächern von Wien.

Eine Klosterkatze bloggt in der Fastenzeit

Klosterkatze Franzi 01 TEASERStändiger Gast im Franziskanerkloster Maria Enzersdorf bei Wien ist Katze Franzi. Als Insiderin hat sie auf www.ordensgemeinschaften.at/klosterkatze einen aufschlussreichen Blog eröffnet.

Ordensgemeinschaften sind Freiräume für Gott und die Menschen

Medienempfang JR8A7966 Bruder TEASERBeim ersten Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich gab es gestern Abend Raum zu Begegnung und Austausch. Das Interesse der Medienschaffenden war groß.

Propst Fürnsinn: Gelegenheiten zur Glaubensvertiefung in Fastenzeit nutzen

Fuernsinn WF118904 TeaserPropst Maximilian Fürnsinn von Herzogenburg, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der Männerorden, leitet im niederösterreichischen Landhaus die Feier zum Aschermittwoch. In seiner Predigt spricht er die vielen Gelegenheiten zur Glaubensvertiefung an und dass Kirche nie Selbstzweck, sondern immer für die Menschen da ist.

Solidarisch leben in Ordensgemeinschaften

2013 02 13 CS Schwestern MGPropst Maximilian Fürnsinn und Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer kommen am Freitag, 22. Februar 2013 zum Kongress für Solidarische Ökonomie an die Universität für Bodenkultur und unterhalten sich in einem Workshop mit anderen Kongressteilnehmenden über solidarisches Leben und Wirtschaften in Ordensgemeinschaften.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.