fax
 
 
 

„Wir sind alle Malala“

Sr.Beatrix JR8A2665 Katrin Bruder TEASERAbschiebungen nach Pakistan: Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, protestiert gegen die Kälte des Rechtsstaats Österreich – bei größter Hitze.

Stift Lambach ist zwei Tage Brennpunkt für den internationalen weltkirchlichen Austausch

LambachSr. Maria Andreas Weißbacher (Wernberg) von der Vereinigung der Frauenorden Österreichs betonte in den Grußworten bei der Fachtagung Weltkirche in Lambach: „Es braucht Puste, um Feuer zu entflammen. Ein gemeinsames positives Zündeln ist gefragt.  Uns in Europa wird es gut tun, Impulse aus  den jungen Kontinenten zu empfangen.“  Mercedes de Budalles Diez aus Brasilien betont gleich zu Beginn: „Kirche ist Zuhören und das Leben mit den Menschen zu teilen.“

Mission ist für uns weltweiter Dialog und Austausch auf Augenhöhe

Sr. M. Cordis Feuerstein 120vIm Stift Lambach in Oberösterreich behandelt die "Fachtagung Weltkirche" am 19. und 20. Juli das Thema "Die Flamme nähren. Wege der Glaubensvermittlung heute". Ordensgemeinschaften und katholische Entwicklungsorganisationen laden zu Referaten und Erfahrungsberichten aus Brasilien, Papua-Neuguinea, Südafrika und Österreich ein.

Klosterkatze Franzi verbringt die Ferienzeit bei der Don Bosco Familie

Klosterkatze Franzi 120Franzi erfährt gleich zu Beginn, dass sie nicht in einem üblichen „Kloster“ gelandet ist, sondern in einer auf Jugend und soziale Aufgaben fokussierten „Ordensgemeinschaft“. Franzi wird durch ihre stille und schlaue Art Einblicke bekommen, die „Otto Normalverbraucher“ nicht möglich sind. Ihre Erlebnisse wird sie auf ihrem Blog www.klosterkatze.at weiter festhalten.

Das Wort „Betreuung“ aus dem Wortschatz streichen

2013 06 25 Katzelsdorf 1 TEASERFerien sollen Freiraum sein und andere Beziehungsformen als der Schulalltag ermöglichen. Auch im Schulalltag ist das Wort „Betreuung“ fehl am Platz, meint Rudolf Luftensteiner, Schulreferatsleiter der Ordensgemeinschaften Österreich.

P. Reinhold Dessl zum 74. Abt von Wilhering geweiht

AAbt Reinhold Desslm Sonntag, 23. Juni 2013 wurde der Jüngste der 27 Mitbrüder des Zisterzienserstiftes Wilhering P. Reinhold Dessl von Generalabt  Mauro-Giuseppe Lepori OCist zum 74. Abt geweiht. Über 60 MinitstrantInnen aus den Stiftspfarren, Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Bischof em. Maximilian Aichern und zahlreiche Äbte und Äbtissinen feierten den feierlichen Benediktions-Gottesdienst. Die Kirche und der Kreuzgang war übervoll.

Umweltzeichen an 4 Ordensschulen verliehen

2013 06 18 01umweltzeichen mr17062013-33 TEASERAm Montag, 17. Juni 2013 haben Umweltminister Nikolaus Berlakovich und Unterrichtsministerin Claudia Schmied das Umweltzeichen für die kommenden 4 Jahre an 26 Schulen verliehen. 17 davon haben die strenge Umweltprüfung bereits zum wiederholten Mal bestanden. Ordensschulen sind überproportional vertreten: ein Viertel der wieder ausgezeichneten Schulen sind Ordensschulen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.