fax
 
 
 

Sr. Regina Fučik: „Fasten ist ein Gewinn durch Verzicht“

Franziskanerin Sr. Regina Fučik ist ausgebildete Fastengruppenleiterin und begleitet Menschen beim Fasten. Sie weiß, dass Fasten Körper, Geist und Seele gut tut. Im Gespräch mit den Ordensgemeinschaften Österreich erzählt sie, warum man fasten sollte, auf was man achten muss und warum sie es jeder/m ans Herz legen möchte.

Fastenangebote der Ordensgemeinschaften

Viele Ordenshäuser in Österreich bieten Fasten- und Erholungswochen an. Die Begleitung durch Ordensleute und/oder Fastentrainer macht dieses Fasten intensiv erlebbar. Meditationen, spirituelle Impulse, Achtsamkeitsübungen und traditionelles Fastenwissen runden das Angebot ab. Wir laden Sie zum Stöbern in den Angeboten ein.

Karin Mayer neues Mitglied des UNESCO-Fachbeirats „Memory of Austria“

Karin Mayer, Bereichsleiterin Kultur und Dokumentation der Österreichischen Ordenskonferenz, ist seit Anfang des Jahres Mitglied im Fachbeirat des österreichischen Nationalkomitees für Memory of the World der UNESCO.

10 Jahre Begegnung und Berufung im Quo vadis?

Das Quo vadis?, das Zentrum für Begegnung und Berufung der Ordensgemeinschaften Österreich, feierte am 2. Februar 2022 seinen 10. Geburtstag. Am 4. Februar fand die Geburtstagsfeier in covid-bedingt kleinem Rahmen statt, bei der auch die Jubiläumsschrift präsentiert wurde.

Leserbrief: Zeit, die Kirche im Dorf zu lassen

Der Kommentar „Zeit, Schule und Kirche zu trennen“ von Peter M. Lingens im Falter 5/22 veranlasste Clemens Paulovics, Bereichsleiter Bildung und Ordensschulen, zu einem Leserbrief, in dem er die Pauschalangriffe gegen Religionslehrer aufs stärkste zurückweist.

Buch der Ordensspitäler Österreichs zeigt "Gesichter des Glaubens - Hände der Hilfe"

Das neu erschienene Buch "Gesichter des Glaubens - Hände der Hilfe" der 23 Ordensspitäler Österreichs gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die jahrhundertelange Tradition und in die besondere Seele der heimischen Ordensspitäler. Sie vereinen medizinische Spitzenleistung mit Menschlichkeit, Nächstenliebe und Spiritualität.

Führungswechsel in der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ)

Generationswechsel in der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ): Die VOSÖ wird ab 1. Februar 2022 mit einer neuen Führungsspitze sowohl im Vorstand als auch in der Geschäftsführung starten. Martha Mikulka wird Geschäftsführerin, Maria Habersack Vorstandsvorsitzende.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.