Ordensleute begegnen „weltlichen“ Personen aus den Bereichen Kultur, Wissenschaft und Politik. Gemeinsam sprechen sie über ihre persönliche Lebenserfahrung zum Thema „viel mehr wesentlich weniger“. Der Themenschwerpunkt wurde als Ouvertüre zum JAHR DER ORDEN 2015 konzipiert. Am 29. Juli präsentierten die Ordensgemeinschaften Österreich die ersten drei Dialoge aus der Videoreihe „viel mehr wesentlich weniger“.
Presseraum - Meldungen
Der Benediktiner-Abtpräses Christian Haidinger verbringt nach seiner Abt-Zeit in Altenburg mehr als zwei Monate am „English as a Second Language Institute“ bei seinen Mitbrüdern in St. John’s in den USA. Am Festtag des Hl. Benedikt schildert er seine Erfahrungen, seine Erlebnisse und die Beweggründe für diese Auszeit. Anfang August wird der Vorsitzende der Superiorenkonferenz wieder nach Österreich zurückkehren.
Vom 25. bis 26. Juli 2014 findet die diesjährige Fachtagung Weltkirche statt. Unter dem Motto: „Jugend will Leben“ laden die Veranstalter ein, gemeinsam über das Thema „Die Antwort des Glaubens auf die Sprache der Gewalt“ zu diskutieren. Gastgeber ist das Benediktinerstift Lambach in Oberösterreich.
„viel mehr wesentlich weniger“ findet am Pfingstdienstag 10. Juni 2014 im Lechtal in Tirol in der Begegnung von Toni Knittel, Musiker von Bluatschink, Sr. Joanna Jimin Lee, Konzertpianistin und Missionarin Christi, und Sr. Cordis Feuerstein, Generalsekretärin der Frauenorden in Österreich seine Fortsetzung. Gemeinsam diskutierten sie an verschiedenen Plätzen „am Lech entlang“ wie an der Holzgauer Hängebrücke über Internationalisierung, die nährende Wirkung von Musik, in den Widerstand gehen und die Heilkraft der Natur unter dem Titel „Mehr lokal“.
Ab 12. Juni 2014 regiert wieder König Fußball die Welt - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Als begeisterter Fußballfan freut sich Sr. Beatrix Mayrhofer schon auf das eine oder andere spannende Match. Doch bei aller Vor- und Torfreude hat die Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs auch einige kritische Gedanken anzumerken.
Das Medienbüro lädt die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich zu nachfolgenden Terminen der Ordensgemeinschaften Österreich ein.
Der Marken-Spezialist Franz Hirschmugl hat im Rahmen des Wirtschaftstages „Rethinking Ordenswerke“ am 27. Mai 2014 in St. Virgil in Salzburg einige „Glaubenssätze“ aus markentechnischer Sicht mit der Anregung hinterfragt: „Konfliktscheue und Schongang verhindern eine Erneuerung.“