Ausgehend von der Ordensfrauenzeitschrift „JETZT“, prüfen Ordensfrauen und Ordensmänner die Anliegen von damals unverblümt im Heute. Den Auftakt macht Erzabt Korbinian Birnbacher zum Thema "Ordensfrau in der Kirche von morgen".
Presseraum - Meldungen
Bei einer Pressekonferenz der „Initiative für Asylwerber In Ausbildung“(AIA) am 4. 3. 2020 in der Wirtschaftsschule der Franziskanerinnen in Amstetten stellte man den Brief der Initiative vor, der sich für 16 Asylwerber einsetzt, die derzeit an der Schule ihre Ausbildung absolvieren.
Fusion ist keine Gleichschaltung oder Uniformierung. Fokus der Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz ist das Gemeinsame und die Vorsitzenden sehen sich als Sprecher und nicht als diejenigen, die alleine die Marschrichtung vorgeben! HIER ZUM VIDEO
Am 5. Februar 2020 wurde im Begegnungszentrum „Quo vadis?“ die neu gestaltete „Österreichische Ordenskonferenz“ in einem Pressegespräch präsentiert und die beiden neuen Vorsitzenden, Erzabt Korbinian Birnbacher und Sr. Franziska Bruckner, offiziell vorgestellt.
Der Studientag der Archivare in Diözesen und Ordensgemeinschaften, veranstaltet im Archiv der Erzdiözese Salzburg am 27. 1. 2020, besprach – oft in der Öffentlichkeit nicht so bekannte – Notfälle für Kulturgüter: nämlich für das Archiv.
Mit Schuljahr 2022/23 plant die Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau (SSND) die Übergabe ihrer drei Bildungsstandorte des Schulverbundes SSND-Österreich an die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs: Das Schulzentrum Friesgasse (Wien), die Volksschule Kritzendorf (NÖ) und die HLW Freistadt (OÖ).
Die beiden Vorsitzenden der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher und Generaloberin Sr. Franziska Bruckner, gratulieren zum 75. Geburtstag des Dominikaners und damit Ordensmannes Kardinal Christoph Schönborn.