fax
 
 
 

Jubiläumsfest 50 Jahre Vereinigung von Frauenorden Österreichs: "gottverbunden | freigespielt"

 

 

Frauenorden Projektion blaugelb 2 450

 

ON16 3A titel neu 200Das Sonderheft ON 3A widmet sich zur Gänze dem Jubiläumsfest in Innsbruck.
pdfonline lesen

 

 1videovfö

 

Die Beiträge und Meldungen: 

Danke für das kräftige Lebenszeichen durch dieses Jubiläumsfest

Sr. Martha Zechmeister: Einfach menschlich - so wie Jesus (inkl Vortrag als PDF)

Workshops und Vesper: Eine Kirche voller Frauen und ein Haus für Frauen in Zwangslagen

Helga Penz: Keine Krisenzeit des Ordensstands, sondern Rückweg zum Normalfall

Sr. Katharina Ganz: Impulse für ein widerständiges Leben

50-Jahr-Jubiläum der Vereinigung der Frauenorden startete mit der Buchpräsentation

Wer vor der Welt flieht, hält es im Kloster nicht aus

Inhaltlicher Fokus des Jubiläumsfestes der Frauenorden liegt auf Erneuerung und Aufbruch

Das 50-Jahr-Jubiläum „gottverbunden|freigespielt“ der Frauenorden in Österreich in Innsbruck hat volle Fahrt aufgenommen

Geschichte und Personen der Vereinigung der Frauenorden Österreichs

Eine Ordensfrau als Konzertpianistin und vier Acapella-Stimmen im Kongresshaus Innsbruck

Ein bisserl fromm waren wir auch

Statistik und Zahlen der Orden 2016

Generalversammlung der Frauenorden: Oral-History-Projekt zum Jubiläumsjahr 2016 und vernetzte Internationalität

+++

Die Fotostrecken zu einzelnen Meilensteinen des Festes (Fotos: Reinhold Sigl):

Fotos von der Buchpräsentation im Entree des Mutterhauses am 28. April 2016

Fotos von den Vorträgen und vom Festakt am 29. / 30 April 2016

Fotos von den Workshops und den Liturgien wie Vesper der kfbö beim Jubiläum

Fotos vom Konzert "freigespielt" mit Sr. Joanna Jimin Lee und dem LALÀ-Vocalensemble am 29. April 2016 im Congress Innsbruck

Fotos vom festlichen Mittagessen in der Villa Blanka am 30. April 2016

"Die starken 4%" und andere Fotos vom Jubiläum

+++

Die Video-Filme vom Jubiläum:

 


Der Film zum 50-Jahr-Jubiläum in Innsbruck: „gottverbunden | freigespielt“ (11:30 Min)

 

Der Vortrag von Sr. Dr. Martha Zechmeister zum Nachschauen:  „Einfach menschlich – so wie Jesus“ (52:00 Min)

 

Das Buch

Das Buch "Ein bisserl fromm waren wir auch" ist im Buchhandel erhältlich.

 

+++

Der Anlass

"50 Jahre Vereinigung der Frauenorden Österreichs". Die Vereinigung der Frauenorden Österreichs wurde als Zusammenschluss der höheren Oberinnen der österreichischen Frauenorden im Jahr 1966 von der Religiosenkongregation kanonisch errichtet. Ihre Mitglieder sind die höheren Oberinnen, Leiterinnen oder Delegierten jener Frauenorden, die wenigstens eine Niederlassung in Österreich haben. Derzeit sind es 105 Mitglieder. Hauptthemen heute sind ein ungeschminkter Blick auf die reale Situation und zukünftige Entwicklungen. Das 50-Jahr-Jubiläum wird in Innsbruck gefeiert.

Orden geben Einblick mit der SUMMA 2014

2015 02 25 Medienempfang Teaser 120Zum 3. Medienempfang luden die Ordensgemeinschaften Österreich am 25. Februar 2015 anlässlich „200 Jahre Don Bosco“ in das Don Bosco Haus der Salesianer in Wien. Unter dem Motto „Überblick und Einblick“ präsentierten sie die SUMMA 2014, einen 104 Seiten und reich bebilderten Überblick über die Themenfelder und Ereignisse aus der Ordenswelt.

Anliegenbuch ist Ausdruck für das besondere Netz des Gebets der Orden in der Fastenzeit 2015

beten 120Ein quadratisches Buch im Design zum JAHR DER ORDEN 2015 wird in mehr als 400 Plätzen der 190 Ordensgemeinschaften in Österreich aufliegen, um die Anliegen, Sorgen und Dankbarkeiten der Menschen „einzusammeln“. „sie BITTEN | wir BETEN“ ist das Motto. Dieses besondere „Netz des Gebets“ in der Fastenzeit und darüber hinaus ist das Angebot der Ordensleute.  Menschen werden eingeladen, „an die Orden, Klöster und Gemeinschaften in ihrer Nähe neu anzudocken.“

25. Februar: Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich

2013 12 19 SrBeatrixundAbtChristian KatrinBruder TEASERDer Medienempfang der Ordensgemeinschaften Österreich findet heuer am Mittwoch, 25. Februar, ab 19.00 Uhr im Don Bosco Haus, St. Veit Gasse 25, 1130 Wien (U4-Station „Unter St. Veit“) statt. Das heurige Motto lautet "Überblick und Einblick".

Schnuderl: Ihr seid die Frischzellen für unsere Kirche

120 IMG 6122Im Grazer Dom hat der neugewählte Diözesanadministrator Heinrich Schnuderl in seiner Predigt beim Gottesdienst am 1. Feber 2015 zum „Tag des geweihten Lebens“ die innovative Seite der Orden in der Kirche hervorgehoben. „Die Kirche braucht innovative Kräfte, die eine geistliche Unruhe in die Kirche hineintragen. Ihr seid die Frischzellen für die Kirche.“

Am „Tag des geweihten Lebens“ rücken Orden ihr Lebensmodell in die Mitte und laden zum Mitfeiern ein

 

 120 Pressekonferenz Quo-VadisJR8A1285 Kati BruderIm JAHR DER ORDEN steht der „Tag des geweihten Lebens“ besonders im Blickpunkt. Rund 200 Frauen- und Männerorden und rund 10 Säkularinstitute feiern um Mariä Lichtmess (2. Februar) „ihren“ Tag in Erinnerung daran, dass Maria und Josef ihren Erstgeborenen im Tempel Gott geweiht hatten. Die Feiern zum „Tag des geweihten Lebens“ laden dazu ein, mit Ordensleuten in einen Dialog zu kommen und ihre Arbeit und Anliegen kennenzulernen.

Vielfalt ist nur dort ein Problem, wo Einfalt herrscht

 

Mueller120 IMG 5850„Es ist ein Bedürfnis heutiger Eltern, für ihre Kinder eine Schule mit klarem Profil  zu haben“, erläutert der schweizer Pädagoge Andreas Müller im Rahmen vor mehr als 70 AHS- und BAKIB-Schulverantwortliche in Salzburg und emutigt: „Für katholische Privatschulen und Ordensschulen gilt es diese unterschiedlich profilierten Schulen zu entwickeln.“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.