Das Sonderheft ON 3A widmet sich zur Gänze dem Jubiläumsfest in Innsbruck.
online lesen
Die Beiträge und Meldungen:
Danke für das kräftige Lebenszeichen durch dieses Jubiläumsfest
Sr. Martha Zechmeister: Einfach menschlich - so wie Jesus (inkl Vortrag als PDF)
Workshops und Vesper: Eine Kirche voller Frauen und ein Haus für Frauen in Zwangslagen
Helga Penz: Keine Krisenzeit des Ordensstands, sondern Rückweg zum Normalfall
Sr. Katharina Ganz: Impulse für ein widerständiges Leben
50-Jahr-Jubiläum der Vereinigung der Frauenorden startete mit der Buchpräsentation
Wer vor der Welt flieht, hält es im Kloster nicht aus
Inhaltlicher Fokus des Jubiläumsfestes der Frauenorden liegt auf Erneuerung und Aufbruch
Geschichte und Personen der Vereinigung der Frauenorden Österreichs
Eine Ordensfrau als Konzertpianistin und vier Acapella-Stimmen im Kongresshaus Innsbruck
Ein bisserl fromm waren wir auch
Statistik und Zahlen der Orden 2016
+++
Die Fotostrecken zu einzelnen Meilensteinen des Festes (Fotos: Reinhold Sigl):
Fotos von der Buchpräsentation im Entree des Mutterhauses am 28. April 2016
Fotos von den Vorträgen und vom Festakt am 29. / 30 April 2016
Fotos von den Workshops und den Liturgien wie Vesper der kfbö beim Jubiläum
Fotos vom Konzert "freigespielt" mit Sr. Joanna Jimin Lee und dem LALÀ-Vocalensemble am 29. April 2016 im Congress Innsbruck
Fotos vom festlichen Mittagessen in der Villa Blanka am 30. April 2016
"Die starken 4%" und andere Fotos vom Jubiläum
+++
Die Video-Filme vom Jubiläum:
Der Film zum 50-Jahr-Jubiläum in Innsbruck: „gottverbunden | freigespielt“ (11:30 Min)
Der Vortrag von Sr. Dr. Martha Zechmeister zum Nachschauen: „Einfach menschlich – so wie Jesus“ (52:00 Min)
Das Buch
Das Buch "Ein bisserl fromm waren wir auch" ist im Buchhandel erhältlich.
+++
Der Anlass
"50 Jahre Vereinigung der Frauenorden Österreichs". Die Vereinigung der Frauenorden Österreichs wurde als Zusammenschluss der höheren Oberinnen der österreichischen Frauenorden im Jahr 1966 von der Religiosenkongregation kanonisch errichtet. Ihre Mitglieder sind die höheren Oberinnen, Leiterinnen oder Delegierten jener Frauenorden, die wenigstens eine Niederlassung in Österreich haben. Derzeit sind es 105 Mitglieder. Hauptthemen heute sind ein ungeschminkter Blick auf die reale Situation und zukünftige Entwicklungen. Das 50-Jahr-Jubiläum wird in Innsbruck gefeiert.