fax
 
 
 

Pressetermine zum Klimapilgern

2015 10 15 klimapilgern 120Annähernd 100 Klimapilgerinnen und Klimapilger, darunter sieben Gruppen, machen sich am 17. Oktober 2015 auf den Weg, um 370 Kilometer in Richtung Paris zum Weltklimagipfel zu gehen. Vier Personen werden die gesamte Wegstrecke zu Fuß bewältigen.

Presserelevante Termine im Oktober und November 2015

2015 04 24 presserelevante termine 120Das Medienbüro lädt die Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich zu nachfolgenden Terminen der Ordensgemeinschaften Österreich ein.

P. Dominik Markl beim Biologicum Almtal

2015 10 05 p markl 120Vom 8. bis 11. Oktober findet in Grünau das 2. Biologicum Almtal statt. Die hochkarätige Referentenrunde wird sich mit dem Thema: „Denken. Die Biopsychologie des Verstands.“ auseinandersetzten. Auch die Ordensgemeinschaften Österreich sind beim internationalen Wissenschaftsevent bestens vertreten: Der Jesuit P. Dominik Markl nimmt am interreligiösen Podiumsgespräch zu Thema "Wie Religionen denken" teil.

Gemeinschaftlich-solidarisches Wohnen bringt ökonomische, ökologische und soziale Vorteile

2015 09 22 kkh 120Am 22. September 2015 ging die „Ordenswerkstatt“ im Kardinal König Haus im Rahmen der Ordensentwicklung dem Thema „Orden haben Zukunft, wenn sie solidarisch wohnen“ nach. Ausgangspunkt: „Wohnformen mit einem ausgeprägten Gemeinschaftscharakter sind heute sehr gewünscht.“

Einladung zur Buchpräsentation von Abtpräses Christian Haidinger

2015 09 17 buch haidinger 120"Geh, wohin ich dich sende" - in seiner Autobiografie wirft Abtpräses Christian Haidinger, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs, einen „dankbarer Blick auf ein erfülltes Leben“. Am 6. Oktober 2015 präsentiert Haidinger seine Autobiografie in der Buchhandlung Herder in Wien, am 7. Oktober 2015 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof in Linz. Das Buch, das der Ordensmann als seinen ganz persönlichen Beitrag zum JAHR DER ORDEN betrachtet, ist seit Anfang September im Buchhandel erhältlich.

Fachtagung Weltkirche richtet Blick auf Hotspots der Weltpolitik

 

helmOrdensgemeinschaften Österreich speziell die Missionsorden, katholische Entwicklungsorganisationen und die Koordinierungsstelle laden für den 24. / 25. Juli 2015 ins Stift Lambach. Kirchliches Engagement gegen Gewalt und Krieg wird in den Blick genommen. Die ReferentInnen kommen aus den Hotspots der Gewaltregionen der Welt, Syrien, Irak und Zentralafrika. Spontanteilnahme ist noch möglich.

 

Die Verrücktheit des Anfangs heute leben

120 040"Jeder Orden hat eine spannende und oft verrückte Anfangsgeschichte. Diese Verrücktheit des Anfangs müssen wir mitnehmen und heute leben." Das nimmt H. Petrus Stockinger vom Stift Herzogenburg mit nach Hause. Er war einer der 15 jungen Ordensleute aus Österreich, die am Treffen junger Ordensleute von 5. - 12. Juli 2015 in Taize in Frankreich teilgenommen haben.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.