fax
 
 
 

Quo Vadis ist der Ort der Ordensgemeinschaften mit ansprechender Programmgestaltung

2016 06 22 Quo Vadis Stille 120Das modern gestaltete „Quo Vadis“ im Zwettler Hof am Stephansplatz 6 ist seit Juni 2016 der Freiraum der Ordensgemeinschaften Österreich. Die Kooperation mit dem Canisiuswerk wurde mit Juni beendet. Als Ort der Stille und der Klänge, der Begegnungen und des Rückzugs im Zentrum von Wien wird es nun von den Ordensgemeinschaften Österreich alleine getragen und offen gehalten.

Ordensbruder des muslimisch-christlichen Dialogs im Libanon und in Syrien kommt nach Wien

2016 05 24 Bertrand Schneider Kleine Br Jesu 120Bruder Bertrand Schneider besucht Anfang Juni Wien und steht für Interviews zur Verfügung.

Fußball, Gemeinwohlökonomie und Lebenserfahrung

2016 05 17 Stoeckl KIWItv TEASERSr. Beatrix Mayrhofer ist am Donnerstag, 19. Mai 2016, bei Barbara Stöckl im Gespräch.

Einladung zur Präsentation des Buches "Ein bisserl fromm waren wir auch"

2016 05 11 buchcover 120Am Mittwoch, 18. Mai 2016 präsentieren Ordensgemeinschaften-Pressereferentin Monika Slouk und Frauenorden-Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer in der Buchhandlung Herder, Wollzeile 33, Wien 1, ihr gemeinsames Buch "Ein bisserl fromm waren wir auch". Der Untertitel "Ordensfrauen erzählen" verrät schon den Inhalt: Monika Slouk hat die Geschichte von zwölf Ordensfrauen aufgeschrieben und ihren Lebensweg dokumentiert. Der Beginn ist um 19.00 Uhr.

Besonnener und differenzierter Einsatz von Medien bei Orden

120 fkAm 8. Mai begeht die katholische Kirche den 50. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel. Ferdinand Kaineder hat in einem Kathpress-Interview das Verhältnis der Orden und Medien ausgeleuchtet. 

ROMARIA-Wallfahrt in Solidarität mit Flüchtlingen 2016: Keine Mauern mehr

2016 05 02 romaria2016 120Am 30. April 2016 fand die 7. Romaria-Wallfahrt„Solidarität mit Flüchtlingen“statt. Rund 200 Wallfahrerinnen und Wallfahrer machten sich auf den 24 Kilometer langen Fußmarsch von der Pfarre Schwechat bis nach St. Gabriel in Maria Enzersdorf auf, um ihre Solidarität mit Flüchtlingen und AsylwerberInnen zu bekunden. Männerorden-Generalsekretär P. Franz Helm von den Steyler Missionaren: „Wir wollen Mauern abbauen.“

Eine Kirche voller Frauen und ein Haus für Frauen in Zwangslagen

2016 04 29 kirche 02 120Die Katholische Frauenbewegung Innsbruck gestaltete zum Jubiläumsfest der Frauenorden 2016 eine Katharinenvesper. Der 29. April ist das Fest der Kirchenlehrerin, Schutzpatronin Europas und besonderen Weggefährtin der Frauenbewegung. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam ein Fest der der Frauen in der Kirche feiern können“, betonen Frauenorden-Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer und kfb-Innsbruck-Vorsitzende Bernadette Fürhapter.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.