Am 22. Februar 2023 beginnt die 40-tägige Fastenzeit, das Hingehen auf Ostern, auf die Auferstehung Jesu Christi. Wir haben bei Sr. Ancilla Betting von der Zisterzienserinnen-Abtei Marienkron, nachgefragt, was Fasten für sie persönlich bedeutet und welche Tipps sie Menschen für diese Zeit gibt.
Presseraum - Meldungen
In einer Spezialausgabe von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) mit Sr. Cäcilia Kotzenmacher, Maria Habersack, Martha Mikulka und Rudi Luftensteiner. Vier Visionärinnen und Visionäre, wenn es um Bildungsangebote von Orden und der Frage nach Ordensschulen im Heute geht. >>Jetzt reinhören<<
Die ARGE der Ordensspitäler Österreichs würdigt die Leistung von P. Leonhard Gregotsch für die konfessionellen Spitäler in Österreich. P. Leonhard Gregotsch, langjähriger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften und Leiter der ARGE Ordensspitäler Österreichs, ist am 12. Februar 2023 im Alter von 89 Jahren verstorben. >>Zur Parte
Am 12. Februar 2023 ist P. Leonhard Gregotsch, langjähriger Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften, Visionär und Netzwerker der Orden, im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war ein engagierter Seelsorger, ein Mann mit Weitblick, ein Impulsgeber, Motor, Motivator, Weichensteller für seinen eigenen Orden der Kamillianer, für viele Orden österreichweit und darüber hinaus. >>Zur Parte
Aus Anlass des rassistischen Angriffs auf ein Gymnasium in Wien betont die Österreichische Ordenskonferenz gemeinsam mit zwei Schulträgern, wie wichtig und bereichernd Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.
In Folge #14 von „Orden on air“ sprechen wir anlässlich des „Tag des geweihten Lebens“ am 2. Februar mit Br. Cyprien Messié von den Oblaten des Hl. Franz von Sales über die Bedeutung des Tages. Die Frage, ob die Lebensform noch zeitgemäß sei, beantwortet der Ordensmann mit einem klaren „Jein“. >>Jetzt reinhören<<
Von 16. bis 18. Jänner 2023 trafen sich rund 80 Schulerhalter:innen und Direktor:innen Katholischer AHS und BMHS zu einem gesamtösterreichischen Symposium im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg. Im Fokus der Tagung stand das Thema „Selbstfü(h)rsorge“, denn „wer gut führen will, muss auch gut auf sich selbst achtgeben“.