Vom 11. bis 13. Jänner 2016 findet im Bildungszentrum St. Virgil/Salzburg die Gesamtösterreichischen Tagung der Schulerhalterinnen und Schulerhalter der katholischen AHS und BAKIB statt. In ihrer Grußbotschaft an die TagungsteilnehmerInnen betonte HR Sr. Dr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, dass konfessionelle Privatschulen für den österreichischen Staat in seiner Bildungsverpflichtung wesentliche Stützen seien.
Presseraum - Meldungen
In einem Interview mit dem Publik-Forum hat der Gewinner des Friedenspreises des deutschen Buchhandels Navid Kermani über seine Wahrnehmung als Muslim in Richtung der Christen gesprochen und das benannt, was ein Staunen bei ihm auslöst.
Am 18. Dezember 2015 war Sr. Beatrix Mayrhofer, Präsidentin der Vereinigung der Frauenorden Österreichs, zu Gast in der Ö1-Sendung „Saldo - das Wirtschaftsmagazin“. Im Interview mit Volker Obermayr sprach Präsidentin Mayrhofer über den Wert der Frauenorden für die Gesellschaft, Sinn und Zweck von Bildung, Integration als Chance und mehr Nachhaltigkeit im Denken.
Im Mittelpunkt der beiden Weihnachtsstatements von Präsidentin Sr. Beatrix Mayrhofer und Vorsitzenden Abtpräses Christian Haidinger an die Ordensgemeinschaften Österreich stehen Flüchtlinge und die Erinnerung daran, dass wir zu Weihnachten die Geburt eines Flüchtlingskinds feiern.
„Jeder Mensch möge in einer barmherzigen Haltung sein Leben gestalten und gegen die Gleichgültigkeit ankämpfen.“ Abt Ambros Ebhart verwies beim Stiftertag des Stiftes Kremsmünster am 11. Dezember 2015 auf das begonnene Jahr der Barmherzigkeit.
Am 10. Dezember 2015 wurde P. Erhard Rauch in einem feierlichen Festakt im Kardinal König Haus in Wien-Hietzing in seiner Funktion als Generalsekretär der Superiorenkonferenz der männlichen Orden Österreichs mit Standing Ovations verabschiedet. P. Rauch hatte seine Tätigkeit bei den Ordensgemeinschaften Österreich im Jahre 2002 begonnen. Die offizielle Übergabe an seinen Nachfolger P. Franz Helm erfolgt mit 1. Jänner 2016.
Die Ordensgemeinschaften Österreich sind dankbar für das engagierte und erfüllte Leben von Sr. Christine Gleixner. Sie war Ordensfrau in der Gemeinschaft der Frauen von Bethanien. Ein Auftrag der Gemeinschaft lautet: "Die Menschen in der Welt des modernen Unglaubens aufschließen für die Botschaft Christi und am ökumenischen Gespräch mit den getrennten Christen mitarbeiten."