fax
 
 
 

Sterben ist kein Geschäftsmodell!

Die Österreichische Ordenskonferenz plädiert für den „Österreichischen Konsens“ im Vorfeld einer Entscheidung des VfGH zur Klage eines Schweizer Sterbehilfe Vereins, assistierten Suizid unter Voraussetzungen auch in Österreich zu erlauben.

Jeder Mensch zählt!

Die Österreichische Ordenskonferenz appelliert zur Aufnahme von AsylwerberInnen aus dem niedergebrannten griechischen Lager Moria.

Neues Leitungsteam der Diözesanen Ordenskonferenz Graz-Seckau

Am 07. September wurden Sr. Sonja Dolesch FIC und Abt Philipp Helm OCist zum neuen Leitungsteam der „Ordenskonferenz Graz-Seckau“ gewählt. Nach Salzburg ist es die zweite regionale Ordenskonferenz, die sich nach den neuen Statuten der Österreichischen Ordenskonferenz konstituiert hat.

Schulgemeinschaften können sich momentan nicht als Gemeinschaften spüren

Interview: Clemens Paulovics spricht dabei die Gefahr von potentiellen BildungsverliererInnen des Distance Learnings an; betont, dass es auch von Lobbyarbeit abhängt, ob es zu Schließungen kommt; dass es Gesundheitsbehörden und nicht Schulbehörden sind, die eine Schließung bestimmen; dass der Schulstart der Taferlklassler trotzdem schön war und dass Angst immer ein schlechter Ratgeber ist.

Sr. Maria Schlackl von SOLWODI protestiert gegen Öffnung von Bordellen

Die Salvatorianerin Sr. Maria Schlackl SDS vom Ordensfrauen-Netzwerk SOLWODI kritisiert die Öffnung von Bordellen in Zeiten von Corona scharf: „Überall wird auf Abstandhalten gesetzt, Schulen werden geschlossen und im Bordell scheint das keine Rolle zu spielen.“

Dokufilm #ORDENTLICH LERNEN

Genau zum Höhepunkt der Coronakrise, als sich während des Lockdowns alle im Homeoffice befanden, riefen die Ordensschulen Österreich ein landesweites Solidaritätsprojekt ins Leben: #ORDENTLICH LERNEN ist eine großangelegte Sammelaktion von gebrauchten Laptops, die gereinigt und neu aufgesetzt und an jene Schülerinnen und Schüler weitergegeben wurden, die kein Gerät hatten, um darauf das Homeschooling erledigen zu können. FILMLINK

Mary Ward: Eine Ordensgründerin als Visionärin und Pionierin

"Zeitloses Ordenscharisma" nennt sich das Pilotprojekt der VOSÖ am Standort der Mary Ward Schulen St. Pölten. Ein ganzer Raum wird eingerichtet, um das Charisma der Ordensgründerin anschaulich zu vermitteln. Das zugehörige Filmporträt dieser beeindruckenden und emanzipierten Ordensfrau ist HIER zu sehen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.