Abt em.Mag. Christian Haidinger ist seit 25. November 2013 Erster Vorsitzender der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs.
Christian Haidinger wurde 1944 in Siezenheim/Salzburg geboren und trat nach seiner Matura am Stiftsgymnasium Kremsmünster 1964 auch der Ordensgemeinschaft der Benediktiner im Stift Kremsmünster bei. 1965 legte er die zeitliche Profess ab, 1968 die feierlichen Gelübde, am 6. Juli 1969 empfing er die Priesterweihe. Er studierte Theologie von 1966 bis 1970 am Päpstlichen Athenaeum Sant’Anselmo, war Pfarrer von Buchkirchen, seit 2000 Dechant des Dekanates Wels-Land und seit 2004 Generaldechant der Diözese Linz. Am 9. Mai 2005 wurde zum Abt des Stiftes Altenburg gewählt, dem er bis zu seinem 70. Geburtstag 2014 vorstand. 2006 wurde er zum Präsidenten von Klösterreich, einem Interessenverbund der Stifte, Klöster und Orden Österreichs, gewählt. Am 18. November 2009 wurde er durch ein außerordentliches Generalkapitel im Stift Kremsmünster zum Abtpräses der Benediktinerkongregation gewählt und 2011 bestätigt. Am 25. November 2013 wurde Haidinger als Nachfolger von Probst Maximilian Fürnsinn zum Ersten Vorsitzenden der Superiorenkonferenz der männlichen Ordensgemeinschaften Österreichs gewählt. Am 21. November 2016 wurde er als Erster Vorsitzender der Superiorenkonferenz wiedergewählt.
Ein druckfreies Foto finden Sie hier.