fax
 
 
 

Neue ON zum Thema „#gemeinsam bewegen“

Gemeinsam etwas in die Wege bringen, das ist für viele Orden, die in Gemeinschaft leben und wirken, selbstverständlich. Im neuen ON schauen wir uns deswegen verschiedene Projekte an, die abseits vom Gewohnten etwas #gemeinsam bewegen. Aus dem Inhalt des Heftes.

Das Team der Gesprächsinsel hilft auch im Lockdown

Psychische Krisen, Existenzängste, Arbeitslosigkeit, finanzielle Unsicherheit, familiäre Belastungen und Überforderung nahmen in Zeiten von Corona stark zu.  Dazu kommt im urbanen Bereich oft auch die Einsamkeit. Betroffene können sich an das Team der Gesprächsinsel wenden, die auch während des Lockdowns geöffnet hat.

Wegbegleiter durch die Fastenzeit

2021 gingen die Ordensgemeinschaften mit uns #gemeinsam auf Ostern hin und schenkten wöchentlich Videompulse für unseren Glauben, für eine stärkere Beziehung zu Gott sowie zu einem besseren Miteinander. Entstanden sind acht Wegbegleiter, die uns dabei halfen, die Fastenzeit bewusster wahrzunehmen und spirituell zu wachsen. 

Sterbende trotz Covid-Vorgaben gut begleiten

Die Bedürfnisse sterbender Menschen nach Dasein, Zuwendung, Nähe und Zuhören sind zentral und auch unter Covid-Vorgaben das Maß aller Bemühungen. Das hat die oberösterreichische Krankenhaus-Seelsorgerin vom Ordensklinikum Elisabethinen Linz Sr. Rita Kitzmüller im Interview - erschienen im neuen "inpuncto Ordensspitäler" - betont.

Ordensgemeinschaften starten Videoserie zum Thema Fasten

Dieses Jahr begleiten uns die Ordensgemeinschaften mit einer Videoserie durch die Fastenzeit. Je mittwochs und freitags werden Impulse und Gedanken aber auch Tipps rund ums Fasten auf Facebook, Instagram und YouTube geteilt. Heute am Aschermittwoch startet P. Josef Wonisch von den Salvatorianern, der uns mit in die Michaelergruft mitnimmt: "Bedenke Mensch, dass du Staub bist und zu Staub zurückkehrst". Zum Video

Licht sein zu können

„Gemeinsam beten ist für mich das wichtigste, ein Mönch oder eine Nonne sind eigentlich einsam lebende Menschen, aber wir sind keine Einsiedler, sondern wir beten gemeinsam“, sagt Sr. Miriam Eisl von den Benediktinerinnen vom Stift Nonnberg
Ein Interview und Informationen zu den Feierlichkeiten rund um den Tag des geweihten Lebens.

Fernsehgottesdienst mit Erzabt Korbinian Birnbacher

Am 31.01.2021 um 9:30 wird das Konventamt aus der Stiftskirche St. Peter in Salzburg live auf ORF 2 und ZDF übertragen. Der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher OSB feiert den Gottesdienst mit Konvent und Fernsehgemeinde.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.