Am 31.01.2021 um 9:30 wird das Konventamt aus der Stiftskirche St. Peter in Salzburg live auf ORF 2 und ZDF übertragen. Der Vorsitzende der Österreichischen Ordenskonferenz, Erzabt Korbinian Birnbacher OSB feiert den Gottesdienst mit Konvent und Fernsehgemeinde.
Spiritualität aktuell
Anlässlich des Auslaufens der 12-jährigen Amtszeit von Abt Johannes Jung fand im Schottenstift am 25. Jänner 2021 eine Wahl statt. Der Konvent wählte unter dem Vorsitz von Abtpräses Johannes Perkmann OSB P. Nikolaus Poch für 12 Jahre zum neuen Abt des Schottenstiftes.
Auch 2021 haben wir gemeinsam mit dem Quo vadis? herausgefunden, wo Online-Angebote der Orden Sie im Lockdown mit virtuellen Gottesdiensten, spirituellen Impulsen oder auch Online-Exerzitien stärken. Stöbern Sie durch die vielfältigen Angebote und entdecken Neues.
Abt Johannes Eckert der Benediktinerabtei Sakt Bonifaz in München und Kloster Andechs postuliert, dass in der Kirche das Fragen neu gelernt werden müsse. Geistliche seien gewohnt immer nur Antworten zu geben aber heute gehe es darum, zuzuhören und echte Fragen zu stellen. Die Dogmatik dürfe nicht dazu führen, dass keine Fragen mehr gestellt werden.
Am Weg zur Seligsprechung ist die päpstliche Verleihung des sog. heroischen Tugendgrads ein wichtiger Schritt. P. Stuchly gilt als Gründer der Strukturen des salesianischen Werks in der früheren Tschechoslowakei. Berühmt ist sein Ausspruch "Arbeiten wir, solang es Tag ist. Wenn die Nacht kommt, wird der Herr weitersorgen."
Der Glaube an die Kontrollierbarkeit der Welt ist ins Wanken geraten. Umso wichtiger wäre Vertrauen als Anker. Was das bedeutet? Sr. Beatrix Mayrhofer, ehem. Präsidentin der Frauenorden Österreichs und Georg Fraberger, klinischer und Gesundheitspsychologe haben sich unterhalten. Ein Feature der Furche-Redaktion.
P. Sandesh Manuel ist Franziskaner, Influencer, Künstler und Youtuber in Wien und ist seit der Veröffentlichung der neuen Enzyklika „Fratelli tutti“ begeistert von dem Schreiben. Nun hat er, gemeinsam mit einem interreligiösen Team, ein Animationsvideo produziert, das die Enzyklika für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.