fax
 
 
 

BENEDIKT be-WEG-t: Von Kloster zu Kloster auf den Spuren des Hl. Benedikt

Erst vor kurzem wurde das europäische Vorzeigeprojekt „BENEDIKT be-WEG-t“ mit dem Preis der Orden ausgezeichnet. Nun konnte ein neuer Meilenstein erreicht werden: Ende Mai wurde mit einer Auftaktveranstaltung in Steinerkirchen ein Teil des oberösterreichischen Abschnittes des Benediktweges präsentiert. Das Ziel ist ein Pilgerweg von Passau bis nach Montecassino, dem Mutterkloster der Benediktiner.

#Ordenswalk: Bei der Langen Nacht der Kirchen Wiens Orden entdecken

Die Lange Nacht der Kirchen 2021 steht unmittelbar vor der Tür. Wir haben uns auf die Suche begeben, welche Ordensgemeinschaften oder ordensnahe Institutionen aktiv dabei mitmachen und Angebote für Sie haben. So viel sei verraten: Es sind viele! Von den großen, bekannten Kirchen und Gemeinschaften bis hin zu kleineren, die es sich lohnt, zu entdecken. 

Junioratstage in Wien 2021: Gipfelpunkte und Tiefgang

Nach einer coronabedingten Pause öffnete das Kardinal-König-Haus in Wien das erste Mal wieder seine Pforten für die jährlichen Junioratstage der Frauenorden Österreichs. Von 13. bis 16. Mai 2021 konnten sich 12 junge Ordensfrauen wichtigen Themen widmen, untereinander austauschen und gestärkt wieder nach Hause fahren. 

Glaubenskurs „Nehmt Neuland unter den Pflug!“

Das Wiener Dominikanerkloster lädt zum Glaubenskurs „Nehmt Neuland unter den Pflug! Es ist Zeit den Herrn zu suchen!“. Start ist am 25. Mai. Geleitet wird der Kurs von Dominikanerpater Markus Langer.

Ökumenische Initiative "Österreich betet gemeinsam" startet

Gestern zu Christi Himmelfahrt startete die konfessionsübergreifende, neuntägige Gebetsnovene "Österreich betet gemeinsam", die bis Pfingsten täglich online geistliche Impule der teilnehmenden Kirchen anbietet. Sie endet mit einem feierlichen Abschluss am Pfingstmontag, an dem auch Kardinal Christoph Schönborn teilnehmen wird.

Beta-Online-Kurs der Dominikaner Wien startet wieder

Pater Markus Langer von den Wiener Dominikanern lädt Interessierte und Gläubige zum Beta-Online-Kurs  ‚beta – neue Fragen‘ ein. An zehn Abenden im Mai, Juni und Juli 2021 gibt es die Möglichkeit, spezifische Glaubensinhalte zu vertiefen – aufbauend auf der Erfahrung des verbreitet angebotenen Alpha-Glaubenskurses.

Jahrestagung der ARGE Ordensarchive Tag 1: Corona und kein Stillstand

Ein buntes Pot­pour­ri an Themen bot der erste Tag der diesjährigen Jahrestagung der ARGE Ordensarchive Österreichs am Montag, 12. April. Rund 60 Verantwortliche aus Ordensarchiven in Österreich und darüber hinaus nahmen an der Online-Tagung teil, um sich über aktuelle Entwicklungen im Archivwesen auszutauschen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.